F.C. Viktoria Heiden 1921 e.V.

Fußballjugend | Kevin de Bruyne, Julian Weigl und Rodrigo in Heiden?

Unter der Leitung des FLVW nahmen 20 Trainer von Viktoria Heiden im Alter von 14 bis 64 Jahren am 15.09.2022 an einer Weiterbildung teil. Mit einem minimalen Materialeinsatz von 4 Hütchen gelang es Maik Wessels, Ausbildungsinhalte plastisch darzustellen.

Kevin de Bruyne waren nicht wirklich in Heiden, stand aber wie die anderen beiden als Synonym für bestimmte Lerninhalte. De Bruyne für das Dribbeln mit dem Ball, aber den Blick auf das Spielfeld gerichtet, Weigl für Schulterblick und Spielübersicht und Rodrigo für das beidfüßige Dribbeln und Schießen. Einfache Übungen für alle Altersklassen verdeutlichten die angesprochenen Inhalte.

Ein weiterer Schwerpunkt bei der Weiterbildung war das altersgerechte Coachen. Wie binde ich alle Kinder in das Training/Spiel ein, wie übertrage ich Verantwortung (die Schleife muss nicht immer der Trainer zubinden) und wie gehe ich positiv mit den Kindern um.

Einfache Übungen zeigten auch, dass Koordination nicht nur bei Kindern förderlich sein kann, sondern auch bei Trainern im mittleren Lebensabschnitt noch ausbaufähig ist. Auch hier wurde mit geringem Aufwand ein Trainingseffekt erzielt. Wettbewerbe aller Art machten deutlich, dass Spaß auch bei Weiterbildungen erzielt werden kann.
Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit Torschussübungen für alle Altersklassen. Auch hier wurde Wert auf Beidfüßigkeit gelegt, was doch bei einigen Teilnehmern zu interessanten Bewegungsabläufen führte, dem Spaß aber nicht im Wege stand

Insgesamt eine interessante Veranstaltung mit minimalen Materialeinsatz, die zudem für alle DFB-Lizenzinhaber Lerneinheiten zur Verlängerung bescherten. Alle Lizenzinhaber müssen in 3 Jahren 20 solcher LE nachweisen, damit die Lizenz verlängert wird.

Fußballjugend | D-Jugend

Das Spiel der D1 wurde aufgrund der Platzverhältnisse in Dorsten abgesagt.

Für die D2 ging es am Samstag nach Borken zum Derby. Nach der frühen 1:0 Führung der Borkener konnten sich die Jungs und Mädels nicht wieder fangen. Die Heidener blieben torlos und mussten mit einer 2:0-Niederlage wieder nach Hause fahren.

Die D3 spielte zuhause im Volksbank-Stadion. Mit nur 8 Spielern und somit ohne Auswechselspieler, musste sich das Team von Jenny Schwitte am Samstag gegen die JSG Velen/ Hochmoor II , in einem sehr fairen Spiel 10:1 geschlagen geben.

Nachwuchs | ‼ Start der Ballschule ‼

Unsere Kleinsten Starten wieder in den Trainingsbetrieb.
Ab Donnerstag, den 11.08.2022 | 16:30 Uhr
 
 
Wir freuen uns über viele Kinder die Lust haben Neues auszuprobieren.
 
#nachwuchs #trainingsstart #viktoriaheiden #kinderfussball #kinder #spaß #ballsport #starsvonmorgen #freude #ferienende

Ferienkalender 2022 | Offenes Fußballturnier

Auch im Jahr 2022 beteiligen wir uns wieder gerne an der Ferienkalenderaktion des Ludgerus Castle.
 
Wir werden wieder ein offenes Fußballturnier veranstalten für die Jahrgänge 2011 – 2014.
 
Ihr könnt euch als vollständige Teams anmelden, oder einzelne Personen, alles ist möglich. Teams bilden sich dann vor Ort.
 
Hier alle wichtigen Daten:
Wann: 02.08.2022
Wo: Volksbankstadion (Sportplatz)
Start: 14 Uhr – Ende ca. 16 Uhr
 
Anmeldungen gerne per E-Mail an: info@viktoria-heiden.de – bis 31.07.2022
 
Wir freuen uns auf viele junge Kicker, die einen entspannten Nachmittag bei einer Runde Fußball verbringen möchten.

Jugendabteilung | Lisa Brun für junges Ehrenamt ausgezeichnet

Bereits Ende Mai hat Lisa Brun die Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement in unserem Verein vom stellvertretenden Vorsitzenden der Sportjugend vom Kreis Sportbund Christian Stöttelder erhalten.

Im letzten Jahr hat Lisa ihre C-Lizenz für Trainer im Fußball erworben. Sie ist aber bereits seit einigen Jahren als Trainerin für die unterschiedlichsten Jugendmannschaften aktiv. Neben ihrem Engagement auf dem Platz ist Lisa auch selbst noch aktiv. Sie gehörte zu den Initiatoren, die unsere Damenmannschaft zurück ins Leben gerufen haben.

Damit nicht genug, Lisa ist auch abseits des Platzes für unseren Verein aktiv. So kann der Verein bei jeder Veranstaltung auf sie zählen, egal ob beim Eurocup oder der Kinderolympiade, Lisa hilft dort, wo sie kann.

In Zukunft möchte Lisa auch hinter den Kulissen Unterstützen und das Team Öffentlichkeitsarbeit / soziale Medien für die Jugend unterstützen.

„Lisa hat diesen Preis stellvertretend für alle bekommen die sich bei uns im Verein ehrenamtlich engagieren. Wir haben so viele großartige Leute bei uns im Verein, wenn wir die alle ehren, dann fehlt die Zeit für die eigentliche Vereinsarbeit. Natürlich hoffen wir jedes Jahr neue junge Leute für das Ehrenamt begeistern zu können, um das Vereinsleben weiter so klasse gestalten zu können“, wird Ralf Korus (Geschäftsführer Jugend) zitiert.

Fußballjugend | E2 übernachtet im Volksbankstadion

Zum Saisonausklang 2021 übernachtete unsere E2 von Freitag auf Samstag auf dem Sportplatz.

Ab 15.00 trafen die Spieler, mehr oder weniger mit dem nötigsten Gepäck beladen, begleitet von ihren Eltern und den besten Wünschen auf dem Sportplatz ein. Nachdem das Gepäck in den Besprechungsraum umgeladen worden ist, war man startbereit, um anschließend in das Freibad zu gehen. Da der Wettergott der Viktoria an diesem Freitag nicht ganz so hold war, entschloss man sich nach einer Stunde, den Nachmittag mit einem Eis auf der Hand zu beenden. .

Nach Rückkehr auf dem Platz, wurden erst einmal die Fußballschuhe geschnürt, kurz gewählt und anschließend gepöhlt.   Da an diesem Samstag kein Spielbetrieb herrschte, stand die gesamte Anlage zur Verfügung. Zeitgleich wurde der Grill geschürt und die ersten Würstchen warteten auf einen Abnehmer.

 

Danach ging es um die Vorbereitungen für die Nacht – der Besprechungsraum füllte sich in wenigen Minuten mit Luftmatratzen, Yogamatten, Schlafsäcken, Kuscheltiere, Kissen usw. Zugegeben – zuhause hätte man für die Ordnung sehr wahrscheinlich Ärger bekommen, aber heute war man unter sich und das wurde ausgenutzt . Nicht jeder hatte schon mal allein die Nacht auswärts verbracht, doch innerhalb der Gruppe fühlte sich jeder sicher.

Fußballspielen unter Flutlicht und eine Nachtwanderung mit einer Taschenlampe schlossen sich an und als es gegen 23.30 zur Nachtruhe ging, machten sich doch erste Verschleißerscheinungen und Müdigkeit  bemerkbar. Das hielt aber die wenigsten davon ab, sich die Zeit bis zum Einschlafen mit Gesprächen und Erzählungen zu vertreiben, bis nach und nach die Zuhörer ausfielen.

Nach einer relativ kurzen Nacht, wurde als erstes die Frage laut: „Was gibt es zum Frühstück?“. Nutella (oder verwandte Artikel) geht bekanntlich immer, Toast, Marmelade, Kakao und O-Saft gelten vielleicht nicht unbedingt als „gesundes“ Frühstück, trafen aber doch den Nerv aller Beteiligten.

Da  der Samstagmorgen sonnig begann, wurden nochmal die Badesachen von der Leine geholt und das Durchschnittsalter im Freibad deutlich gesenkt. Zurück auf dem Platz wurden wieder die Tore aufs Feld geschoben und die restliche Zeit mit der runden Kugel verbraucht. Sachen wieder einpacken (wie kommt der Schlafsack wieder in die Hülle?), drinnen und draußen aufräumen und eh man sich versah, standen schon wieder die Eltern zur Abholung da. Es war zwar nicht Barcelona oder Norderney, aber dennoch ein Erlebnis für alle Beteiligten. Von daher war es nicht überraschend, dass die ersten fragten, was wir wohl am nächsten Wochenende machen.

Fußballjugend | D1 in Nottuln beim Pfingsturnier

Am vergangenen Wochenende nahmen unsere D1 Junioren an der 41. Auflage des Pfingstturniers von SV DJK Grün-Weiß Nottuln teil.

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause könnte das traditionell sehr gut besetzte Turnier für C- und D-Jugendmannschaften in der Baumberge-Gemeinde wieder über die Bühne gehen.

In einem Teilnehmerfeld mit insgesamt 400 Spielern aus 26 Mannschaften war unsere D 1 in die stärkere Turniergruppe der D-Jugend u.a. mit den U 13-Mannschaften von GW Nottuln, TuS Hiltrup und Vorwärts Wettringen eingeteilt.

Am Samstag früh machte sich die Mannschaft mit Sack und Pack auf den Weg nach Nottuln und bezog ihre Unterkunft im dortigen Gymnasium. Am ersten Turniertag standen drei Spiele auf dem Plan. Die Bilanz und vor allem die Leistung der Mannschaft (1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage) konnte sich sehen lassen. Anschließend ging es in das angrenzende Freibad, sowie zum gemeinschaftlichen Abendessen und Abendprogramm, ehe um 23 Uhr die Nachtruhe eingeläutet wurde.

Der Pfingstsonntag begann mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor die Heidener D 1 Junioren im nächsten Spiel auf den Favoriten und späteren Turniersieger GW Nottuln trafen. In einem hervorragenden Spiel unterlagen unsere Jungs mit 3:1. Das zweite Spiel des Tages ging direkt gegen den nächsten Bezirksligisten aus Wettringen. Das Spiel konnte die Viktoria auf Augenhöhe gestalten und verlor knapp mit 2:1.

Nach kurzer Pause stand dann das entscheidende Qualifikationsspiel um den Einzug in das Halbfinale an. Gegner war wiederum Wettringen. Nach einem sehr guten Spiel, in dem die Heidener D 1 dem Bezirksligisten überlegen war und am Ende in ein 1:1 einwilligen mussten, stand dann das 8 m-Schießen an. Hier verloren unsere Jungs mit dem letzten verwandelten 8 m. Die erste Enttäuschung über das Ausscheiden wich schnell dem Stolz auf die eigene Leistung. Das Abendprogramm wurde bei bester Stimmung mit einem lockeren Torwandschießen abgeschlossen.

Am nächsten Morgen sah sich die Mannschaft nach dem Frühstück noch die Finalspiele an, ehe es um 13 Uhr zurück nach Heiden ging.

Alles in allem ein gelungener Abschluss einer großartigen Saison der Heidener D1!

Fußballjugend | C-Jugend gewinnt Derby gegen den FC Marbeck

Ein torreiches Spiel erlebten die Zuschauer beim Derby zwischen unserer C 1 und dem FC Marbeck.  In einem intensiven Derby besiegte unsere Mannschaft den FC Marbeck am Ende mit 12:1.
Leider stand den beiden Mannschaften kein offizieller Schiedsrichter zur Verfügung und Trainer Christian Meirick übernahm die Leitung der Partie.

Das Spiel begann gleich tempo- und torreich mit zwei Treffern von Fabian Fischedick. Im Anschluss konnte der FC durch einen individuellen Fehler unserer Jungs auf 2:1 verkürzen. Bis zum Halbzeitpfiff konnten unsere Jungs durch drei Tore von Lukas Grütering schnell den Vorsprung auf 5:1 ausbauen.

Nach dem Wiederanpfiff drängten die Schwarz-Weißen die Marbecker immer mehr in deren eigene Hälfte und bauten den Vorsprung nach tollen Kombinationen weiter aus.
Verdientermaßen ging Viktoria als Sieger vom Platz und dürfen sich als Derbysieger auf das nächste Spiel gegen die SG Borken freuen.

8. Heidener Volksbank Fußballcamp

In der ersten Woche der Osterferien haben wir insgesamt 96 Heidener Kindern das Fußballcamp in der bereits achten Auflage anbieten können.
Insgesamt 15 ausgebildete Trainer und Jungtrainer haben sich an drei Tagen um die fast 100 Kinder gekümmert und bestes Fußballwetter bestellt. Neben dem Fußballabzeichen unseres Kreises, welches alle Kinder bestanden haben, haben 42 Kinder insgesamt das Sportabzeichen in ihrer Altersklasse abgelegt.

Besonders haben wir uns gefreut, dass wir geflüchteten Kindern aus der Ukraine ein paar unbeschwerte Tage bescheren konnten.
Ein riesiges Dankeschön geht auch in diesem Jahr wieder an die Volksbank Heiden, die uns wieder unterstützt haben, um das Camp auf die Beine stellen zu können.

#fussballcamp #camp #ferien #freizeit #spass #jugend #verein #volksbankheiden

Fußballjugend | Unglückliche Niederlage gegen den VfL Ramsdorf 1936 e.V.

Pünktlich um 15 Uhr pfiff Schiedsrichter Werner Klüppel die Partie unserer C1 gegen den VFL Ramsdorf an.
 
Verstärkung bekam das Team von Christian Meirick und Markus Grütering von Felix Höing und Noah Schmidt aus unserer D1. Kurz nach Anpfiff war es Felix, der für den Führungstreffer sorgen konnte (10.). Kurz darauf konnten die Gäste für den Ausgleich sorgen (16.). Die direkte Antwort kam diesmal von Collin Stöttelder, der die Führung mit seinem Schuss aus der zweiten Reihe wieder herstellen konnte (17.). Bis hierhin eine verdiente Halbzeitführung.
 
 
Die Gäste kamen deutlich besser aus der Kabine und konnten kurz nach Wiederanpfiff für den Ausgleich sorgen (40.). Nun war auch das Glück auf Ramsdorfer Seite. So konnten die Gäste kurz vor Schluss den Siegtreffer zum 2:3 aus Heidener Sicht erzielen.
Minuten vor Abpfiff musste das Spiel ein weiteres Mal wegen des Wetters unterbrochen werden, ein zweiter Hagelschauer hatte sich über unser Volksbankstadion niedergeschlagen.
 
Am Ende wäre ein 2:2, oder ein 3:3 das gerechtere Ergebnis gewesen. Jetzt ist erst einmal Pause bevor es nach den Ferien weiter geht.
 
#jugendfussball #nachwuchs #niederlage #weitergehts #immerweiter #gemeinsam #schwarzweiss #viktoriaheiden #vflramsdorf