F.C. Viktoria Heiden 1921 e.V.

Nachwuchs | F2 tritt am Osterwochenende beim Arendt-Cup in Gemen an.

In einem etwas anderem Modus traten unsere jungen Kicker die Reise nach Gemen an, denn im Gegensatz zu den Saisonspielfesten wurde hier im Modus 6+1 gespielt.
Phil Bischop war sich mit seinen Trainerkollegen einig: „Die Jungs haben ein sensationell gutes Turnier gespielt.“
 
 
Ein Highlight des Tages was es, gegen den bis dahin Verlustpunktfreien Nachwuchs des ehemaligen Bundesligisten, der SG Wattenscheid 09, ein Unentschieden zu erkämpfen.
 
Nach einem langen Turniertag mit insgesamt 10 Spielen, konnten unsere Jungs mit den wohlverdienten Medaillen und müden Beinen, die Heimreise nach Heiden antreten.
 
Das Trainerteam um Chefcoach Phil Bischop und den beiden Co-Trainern Marco Tenbreul und Alex Busch sind wirklich stolz auf Ihre Jungs gewesen.

Jugend | Volksbank-Fußballcamp 2023

Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unseren Trainern und Betreuern für ein großartiges Volksbank-Fußballcamp bedanken! Wir hatten eine tolle Zeit und hoffen, dass ihr alle viel Spaß hattet und viel dazugelernt habt.
 
102 Kinder haben bei bestem Wetter von Montag bis Mittwoch das kostenlose Fußballcamp von Viktoria Heiden besucht.
 
Neben dem Training auf dem Platz gab es auch viele andere Aktivitäten wie Basketball, oder das traditionelle Kinder gegen Trainer (102 vs 8), die alle dazu beigetragen haben, dass das Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
 
Wir hoffen, dass ihr weiterhin viel Spaß am Fußball habt und freuen uns schon auf das nächste Jugendfußballcamp!
 

Nachwuchs | D2-Jugend im RheinEnergie-Stadion

Am vergangenen Freitag war die D2-Jugend und die Co-Trainer der Ballschule zu Besuch im RheinEnergie-Stadion. Die Möglichkeit ins Stadion zu fahren kam Dank des EuroCup‘s. Die Köln-Trainer der Mannschaft, die beim EuroCup im Januar spielte, haben Freikarten besorgt. Um 16 Uhr ging es dann am Sportplatz los. Drei große Bullis voll mit Kinder, die sich auf ein Heimspiel des großen FC‘s freuten.
 
 
Vor Ort wurden erst alle Kinder mit Bratwurst und Cola versorgt, dann das RheinEnergie-Stadion bewundert. Mit 50.000 Zuschauern war eine super Stimmung im Stadion und alle Kinder hatten ihren Spaß. Leider verlief das Spiel nicht ganz im Sinne der Heimmannschaft. Dennoch war es ein tolles Erlebnis und die Kids waren begeistert. Einen großen Dank gilt hier nochmal dem 1. FC Köln für diese Möglichkeit und an den Kontakt vom Eurocup Heiden.
 
#junioren #fussball #stadion #1fcköln #köln #eurocup #stimmung #heimspiel #heiden

Nachwuchs | A-Jugend – Sponsoring

Die A-Jugend darf sich über einen neuen Spielball freuen – unser langjähriges Vereinsmitglied und Sponsor Achim Hanne hat am letzten Wochenende unserer A-Jugend einen neuen Spielball gesponsert. Die Spieler Alex Brun und Jonas Hillmann haben das neue Spielgerät entgegen genommen und bedankten sich persönlich bei Achim Hanne dafür.
 
 
So steht einer erfolgreichen Rückrunde nichts mehr im Wege – auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Achim!
 
#viktoriaheiden #viktoria #heiden #jugend #fussball #football #soccer #fu #ball #sport #dfb #fussballliebe #stadion #kreisliga #germany #deutschland #team #amateurfussball #liga

Nachwuchs | Frühjahrsauflage Heidener Fußballcamp

In der ersten Ferienwoche vom 03.04.2023 – 05.04.2023 rollt der Ball wieder auf der Heidener Sportanlage für Kinder von 6 – 13 Jahren zur diesjährigen Frühjahrsauflage des Heidener Fußballcamps.

Wir freuen uns das wir das Camp mit lizensierten Trainern in diesem Jahr kostenfrei und ohne eine nötige Vereinszugehörigkeit für die Kinder anbieten können.

Hier noch einmal alles Wichtige zusammengefasst:

Datum: 03.04.2023 – 05.04.2023 (auch einzelne Tage buchbar)
Start um 09 Uhr (Treffen 08:45 Uhr) – Ende gegen 16 Uhr
Sportanlage Viktoria Heiden (Am Sportzentrum 1)
Keine Vereinszugehörigkeit nötig – alle Kinder sind herzlich Willkommen

Anmeldung per E-Mail bei Pascal Wienen.

Nachwuchs | Einlaufen mit den Profis

Am Sonntag, den 22.01.23, fand für unsere F-Junioren besonderes Erlebnis statt. 12 Spieler durften als Einlaufkids das Rheinderby Mönchengladbach gegen Leverkusen begleiten. Um 13 Uhr ging es mit den Spielern, Eltern und Betreuern mit dem Bus an den Niederrhein. Nach Ankunft ging es direkt in den Stadionbereich des Borussia Parks. Ein kurzer Besuch im Fanshop und die obligatorische Stadionwurst boten den Auftakt für das Highlight des Tages: die Vorbereitung auf das Einlaufen mit den Profis.
Nach einer freundlichen Begrüßung der Betreuer wurden unsere Jungs und Mädels direkt in den Kabinentrakt geführt, wo ihnen als erstes ein Weltmeister von 2014 über den Weg lief. In der Kabine fand jeder ein komplettes Outfit der Fohlenelf vor, welches natürlich umgehend angezogen wurde. Im Anschluss war genügend Zeit, das Aufwärmen der Profis von der Ersatzbank der Heimmannschaft aus zu verfolgen. So nah wird wohl keiner mehr dem Spielfeldrand kommen. Dort bekamen die jungen Kicker dann auch noch Besuch vom Maskottchen aus Gladbach – dem Fohlen Jünter!

Gegen 17:25 Uhr war es dann soweit, unter dem begeisterten Beifall von mehr als 53.00 Zuschauer betraten unsere Spieler, begleitet von den Gladbach-Spielern, den Rasen. Ein kurzes professionelles Winken unserer Kinder in die Menge und schon war für sie der Job getan, während auf die Profi-Kicker noch 90 Minuten Arbeit warteten. Anschliessend ging es direkt auf die Plätze, um das Spiel zu beobachten. Das Spiel endete, nicht gerade zur Freude aller Gladbach-Fans, aber an dem Abend konnte eben nicht jeder gewinnen. Für die Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis. Das Wetter spielte bis zum Schluss mit, die Betreuung vor Ort klappte reibungslos – ein rundherum gelungener Tag.
Den Trikotsatz für dein Einlauf mit den Profis durften die Kids von Daniel Lensing und Jonas Meis behalten. Alle, unabhängig von ihrer wahren Fussballliebe, werden sich immer wieder an dieses Erlebnis erinnern!

#junioren #fußball #bmg #stadion #Bundesliga #schwarzweiss #viktoriaheiden

Nachwuchs | D-Jugend

Nachholspiel gegen die JSG Raesfeld-Erle. Das Team der D1 hatte einen holprigen Start in das Spiel. Bereits nach 10 Minuten lag unsere Viktoria mit 1:0 zurück. Die zweite Hälfte spielten die Jungs viel sicheren Fußball und haben die Chancen vor dem Tor besser genutzt. Innerhalb 15 Minuten fielen vier Tore und alle für Heiden.
Trainer Michael Busch ist sehr zufrieden mit seiner Mannschaft und ist stolz über weitere drei Punkte.
 
 
#jugend #viktoriaheiden #sieg #nachwuchs #jugend #schwarzweiß #heiden #junioren #tore #volksbankstadion #fußballliebe

Nachwuchs | D1 nutzt spielfreies Wochenende

Das spielfreie Wochenende hat unsere D1 für zwei Trainingslager-Tage intensiv genutzt. Neben Technikschulung stand Athletiktraining an beiden Tagen im Vordergrund. Viel wichtiger war es am Ende das Teamgefühl weiter gestärkt worden ist.

Als Highlight stand der Besuch der SoccerBot 360 im Sportwerk Ochtrup auf dem Programm.

Trainer Michael Busch war sich mit seinem Team am Ende einig „ein gelungenes Wochenende im Sinne des Teams!“

Nachwuchs | A-Jugend holt Sieg gegen den Tus Velen

Gestern traft unsere A-Jugend zum zweiten in kurzer Zeit auf TuS Velen – die Besonderheit, es war das Wiederholungsspiel zum 22.09.2022. Aufgrund einer Fehlentscheidung des Schiedsrichter wurde gegen das Spiel Einspruch eingelegt. Da dem Einspruch stattgegeben wurde, ist die Partie gestern wiederholt worden.

Velen fing mit hohem Druck an. Heiden konnte sich nur mit hohen Bällen freispielen. Ab der 20. Minute gelang es der Heimmannschaft nach und nach das Spiel besser in den Griff zu kriegen. In der zweiten Halbzeit, kurz nach der Einwechselung von Matteo Sundermann in der 68. Minuten erzielte er das 1:0 für Heiden. Das Gegentor ließ aber nicht auf sich warten. Knappe fünf Minuten später kam es zum Ausgleich von Velen. Durch eine hervorragende Teamleistung setzten die Spieler von Heiden Velen permanent unter Druck. Letztendlich gelang es Jonas Hillmann in der 84. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß das 2:1 zu schießen. Das Team von Dennis Randermann und Hendrik Pels gewann die Partie und die 3-Punkte blieben in Heiden.