Beiträge
Startseite » Verein » Beiträge
Alle Beiträge
Das Vereinsfest liegt schon wieder hinter uns – was für ein großartiger Tag voller Spaß, Gemeinschaft und schönen Momenten!
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die dabei waren und dieses Fest zu einem tollen Tag gemacht haben.
Die Kinderolympiade mit verschiedenen Stationen der Fußball-, Leichtathletik- und Badmintonabteilung, bei der die kleinen Sportlerinnen und Sportler ihr Können zeigen konnten, war ein voller Erfolg.
Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder unser internes Senioren- und Jugendturnier, bei dem alle Generationen gemeinsam um den Sieg gekämpft haben. Gemischte Teams von der E- bis zur C-Juniorinnenmannschaft und weitere Team, die gegeneinander spielten, wurden von der B-Jugend bis zu den alten Herren gestellt.
Außerdem haben wir eine interessante Talkrunde veranstaltet, bei der unser Moderator Tom Vering die neuen Mannschaften vorstellte, die neuen Trainer der Saison interviewte, aber auch den ehemaligen Jugendvorstand verabschiedete.
Zum Abschluss haben wir unsere U21-Nationalmannschaft beim Finalspiel gegen England angefeuert und gemeinsam bei Bratwurst und Bier oder auch Cola den Abend im Volksbank-Stadion ausklingen lassen.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wieder mit zahlreichen Besuchern!
#vereinsleben #gemeinsam #sport #kinder #spaß #viktoriaheiden #senioren
Am Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich das Gelände von Viktoria Heiden ab 13 Uhr in einen Ort voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. Das traditionelle Vereinsfest verspricht auch in diesem Jahr ein buntes Programm für Jung und Alt – mittlerweile ein echtes Highlight im lokalen Veranstaltungskalender.
Die Kleinsten dürfen sich auf eine fröhliche Kinderolympiade freuen: Mit spannenden Stationen, Spiel und Spaß ist für Unterhaltung und gute Laune gesorgt. Im Anschluss daran geht es beim Kleinfeldturnier mit gemischten Mannschaften sportlich zur Sache. Hier steht nicht nur der Ball im Mittelpunkt – Teamgeist, Fairplay und Freude am Fußball machen dieses Turnier zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Wenn am Abend die Sonne langsam untergeht, klingt der Tag ganz entspannt aus: Bei kühlen Getränken, netten Gesprächen und guter Stimmung lädt Viktoria Heiden zum geselligen Beisammensein ein. Bereits ab ca. 16 Uhr findet eine Talkrunde mit den Abteilungen des Vereins statt. Hier geben Vertreterinnen und Vertreter Einblicke, wie es nach der Sommerpause weitergeht, welche Pläne für die kommenden Monate bestehen und wie die Zukunft von Viktoria Heiden gestaltet werden soll. Eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Ob Vereinsmitglied, Nachbarin, Fußballfan oder Familienausflügler – alle sind herzlich willkommen, gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen.
Am vergangenen Wochenende nahm unsere E-III Jugend an einem großen international besetzen Saisonabschlussturnier, dem European Football Cup 2025 in Schüttorf teil.
Nach der Ankunft am Freitag und dem beziehen der Unterkunft, ging es zur feierlichen Turniereröffnung auf dem Hauptplatz. Alle teilnehmenden Teams wurden von den so zahlreich mitgereisten Fans begrüßt. LaOla Wellen schwappten durch das Stadion und verursachten erste Gänsehautmomente.
Am Samstag starteten die Jungs nun endlich aktiv ins Turnier. In der vierköpfigen Gruppe D konnte die Mannschaft nach dem anfänglichen und etwas glücklichen Unentschieden (gegen den späteren Finalgegner) und zwei Siegen den Einzug ins Viertelfinale klar machen.
Am späten Nachmittag konnte trotz hoher Temperaturen, dass Viertelfinale mit 3:0 zu Gunsten der Viktoria entschieden werden.
Im Halbfinale konnten die jungen Nachwuskicker, auch dank eines starken Torhüters Anton, erneut siegreich den Platz verlassen. Der Gegner wurde mit 1:0 bezwungen.
Laute Finale oh ho, Finale oh oh oh oh Gesänge halten über den Turnierplatz.
Die Jungs setzten im Endspiel nun ein echtes Ausrufezeichen, die beste Leistung zum richtigen Zeitpunkt bescherte dem Team einen grandiosen 7:0 Finalsieg.
Bei der anschließenden Siegerehrung konnte das Team den goldenen Pokal, unter dem wohlverdienten Applaus der Zuschauer in die Höhe stemmen.
Es war ein tolles und unvergessliches Wochenende, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Am 26. April hat sich die D1 gemeinsam mit der C2 auf den Weg nach Düsseldorf gemacht, um das Spiel gegen Nürnberg zu gucken.
Nürnberg zeigte eine starke erste Halbzeit und ging mit 3:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit folgten weitere 3 Tore, diesmal für Düsseldorf.
So sah man ein spannendes Spiel gegen den 1. FC Nürnberg, welches 3:3 unentschieden ausging.
Nach dem Spiel ging es gemeinsam wieder zurück nach Heiden.
Nachwuchs | E3 in Wolfsburg
Am ersten Ferienwochenende stand ein Highlight auf dem Programm unserer E-III Jugend.
Die Mannschaft fuhr mit zwei Kleinbussen Richtung Wolfsburg um das Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig zu besuchen.
Zu Fuß ging es am Abend zum Stadion, die Mannschaft erlebte ein spannendes Spiel, 5 Tore konnten bejubelt werden.
Nach einer kurzen Nacht, hatten nun alle die Gelegenheit selbst aktiv zu werden, ein Freundschaftsspiel gegen den Partnerverein des VFL Wolfsburg, den SSV Vorsfelde. Unser Team spielte bei bestem Wetter tollen Fußball und konnte einige Tore erzielen.
Der Kontakt kam über den Eurocup Heiden zustande. Es war ein tolles Erlebnis für das Team.
#viktoriaheiden #fussball #vereinsleben #Nachwuchs #jugend
Nachwuchs | Volksbank -Fußballcamp
In der vergangenen Woche fand an drei Tagen unser spannendes Volksbank-Fußballcamp statt, bei dem insgesamt 108 Kinder teilnahmen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, was die Stimmung und den Spaßfaktor zusätzlich steigerte. Mit neun Trainern wurden die Kinder täglich mit fußballerischen Aufgaben und Koordinationstraining beschäftigt.
Besonders erfreulich ist, dass 55 Kinder das Sportabzeichen erfolgreich geschafft haben. Bei vielen anderen Kindern ist nur noch eine Disziplin offen, sodass sie in den kommenden Wochen die letzten Hürden überwinden können.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Volksbank für die großzügige Unterstützung, die dieses tolle Event erst möglich gemacht hat. Ein weitere Dank geht an Café und mehr für das leckere Mittagessen.Wir freuen uns schon auf das nächste Camp (13.-15.10.2025) und auf weitere sportliche Erlebnisse mit unseren jungen Teilnehmern!
#Viktoriaheiden #sport #fussball #verein #vereinsleben #volksbankcamp #fussballcamp
Von dem Erlös der Weihnachtsbaumaktion haben unsere Jungs 400 Euro an die Lebenshilfe Heiden gespendet! 🙌
Den symbolischen Scheck überreichten sie an Udo Höing (Leiter der Einrichtung) und Anja Versmold (1. Vorsitzende der Lebenshilfe Borken).
Ein tolles Zeichen für Zusammenhalt und soziales Miteinander – wir sind stolz auf euch! 👏💪
#ViktoriaHeiden #JugendmitHerz #GemeinsamStark #Lebenshilfe #Spendenaktion
Unser Trainer der zweiten Mannschaft, Leon Pöppelmann, hat seine Zusage für eine weitere Saison gegeben und geht damit bereits in sein drittes Jahr als Cheftrainer unserer Zwoten. Leon ist bereits seit 22 Jahren Teil unserer Viktoria und steht seit mittlerweile 12 Jahren an der Seitenlinie – eine beeindruckende Vereinslaufbahn, die zeigt, wie sehr er mit unserem Verein verwurzelt ist.
Unter seiner Leitung erreichte die Zwote in der vergangenen Saison einen starken dritten Platz in der Kreisliga B. In der aktuellen Spielzeit steht das Team derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz – eine Platzierung, mit der man angesichts einiger Personalsorgen durchaus zufrieden sein kann.
Unsere zweite Mannschaft fungiert als Unterbau der Ersten und bietet jungen Spielern die Möglichkeit, sich unter professionellen Bedingungen weiterzuentwickeln, um langfristig den Sprung in die Bezirksliga zu schaffen. Umso schöner ist es, dass wir mit Leon einen ehrgeizigen und kompetenten Trainer an der Seitenlinie haben, der nicht nur als waschechter Heidener eng mit dem Verein verbunden ist, sondern auch als B-Lizenz-Inhaber nachweislich die Entwicklung seiner Spieler fördert.
Zuwachs im Trainerteam
Zur neuen Saison bekommt Leon Verstärkung: Patrick Kaszubski bleibt uns nach dem Ende seiner aktiven Spielerkarriere als Co-Trainer erhalten. Patrick wechselte vor zwei Jahren aufgrund seines Umzugs nach Borken vom SC Herten zu unserer Viktoria. Seitdem hat er sich hervorragend integriert und ist mit seinem Engagement auf und neben dem Platz zu einem festen Bestandteil unseres Vereins geworden.
Komplettiert wird das Trainerteam durch unseren langjährigen Torwart Tobias Schmeing, der bereits in der laufenden Saison als Assistenztrainer zur Verfügung steht. Auch in der kommenden Spielzeit wird sein Fokus auf dem Spielfeld liegen, doch sein zusätzlicher Einsatz im Trainerteam schafft bereits jetzt die Basis für eine Zukunft nach der aktiven Karriere.
„Ich freue mich sehr, auch in der kommenden Saison Cheftrainer unserer Zwoten zu sein. In dieser Spielzeit konnten wir unser volles Potenzial leider nicht ausschöpfen – vor allem aufgrund vieler Verletzter. Aber ich bin überzeugt davon, dass wir in der nächsten Saison mit einem fitten Kader wieder oben angreifen können.“ – Leon Pöppelmann
Am 30.03.2025 fanden in Herten die diesjährigen Kreismeisterschaften im Crosslauf statt.
Mit an den Start gingen auch 17 Athleten*innen von Viktoria Heiden: Vier Kreismeistertitel, vier Vizekreismeisterschaften und sieben weitere Urkundenplatzierungen (Platz 3 – Platz 6) waren eine großartige Ausbeute, die die Heidener bei typisch kaltem, nassem und stürmischem “Crosswetter” mit nach Heiden nehmen konnten.
In großen Teilnehmerfeldern von zum Teil über 40 Athleten*innen, auf hügeligen Strecken und unebenem Waldboden konnten die Heidener*innen einmal mehr ihre Leistungsstärke zeigen.
So dominierten in der Altersklasse W 10 die Heidenerinnen über die anspruchsvolle Strecke von 1280m in der Mannschaftswertung.
Die 1. Mannschaft holte in der Aufstellung Leni Schnieders, Wilma Rottbeck und Martha Birke überlegen die Kreismeisterschaft. In der gleichen Altersklasse wurde die 2. Mannschaft mit Toni Klein-Höing, Frida Große-Vorholt und Leni Wissing Vizekreismeister. Die 3. Mannschaft belegte mit Pauline Knüwer, Lea Vornefeld und Merle Willing einen guten 7. Platz unter insgesamt 17 Mannschaften.
Die Mädchen der Altersklasse W8 gaben beim Crosslauf ihr erfolgreiches Wettkampfdebüt. So belegte Toni Klein-Höing einen tollen 4. Platz, gefolgt von Frida Große-Vorholt auf dem 5. Platz, Leni Wissing auf dem 6. Platz und Lea Vornefeld auf dem 8. Platz.
In der Einzelwertung wurde Leni Schieders in der Altersklasse W9 Vizekreismeisterin. In der gleichen Altersklasse belegte Wilma Rottbeck einen guten 4. Platz, Martha Birke den 7. Platz, Pauline Knüwer den 9. und Charlotte Spiller den 27. Platz. In der Altersklasse M 9 zeigte Felix Brüninghoff ein couragiertes und taktisch kluges Rennen über die 1280m lange und schwere Strecke und belegte am Ende einen tollen 5. Platz.
In der Altersklasse W10/W11 starteten vier Heidenerinnen ebenfalls über 1280m lange Strecke. In der Mannschaftswertung wurden die Heiderinnen nach starkem Rennen Vizekreismeister.
In der Einzelwertung schaffte Greta Jünck in der Altersklasse W 10 mit einem tollen 5. Platz eine Urkundenplatzierung.
Lea Brüninghoff zeigte in der Altersklasse W 11 ein super Rennen und lief als erste ihres Alters über die Ziellinie und sicherte sich damit zum vierten Mal in Folge den Kreismeistertitel ihrer Altersklasse. In der gleichen Altersklasse schaffte Thea Brüninghoff nach einer starken Vorstellung den 5. Platz und Lena Mahlandt wurde gute neunte.
Jeweils Vizekreismeister wurden Leo und Toni Küper. Über die Strecke von 2910m sicherte sich Toni Küper in der Altersklasse U 18 den 2. Platz und sein Bruder Leo in der Altersklasse der Männer.
Besonders erfolgreich war Herbert Wienen, der in der Altersklasse der Senioren M 70 an den Start ging. Er sicherte sich zunächst den Kreistitel über 2910m. Später siegte er auch über die Strecke von 5490m und holte sich damit die 2. Kreismeisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Alle Ergebnisse: https://la-herten.de/wp-content/uploads/2025/03/KM_Ergebnisse_AK_Cross_v23_30.03.2025.pdf
Wir freuen uns, mit Benet Osmani einen hochveranlagten Offensivspieler für die kommende Saison begrüßen zu dürfen! Er wechselt aus der U19 des SV Schermbeck zu uns und war ein absoluter Wunschspieler unseres Trainers.
Benet bringt eine starke technische Ausbildung mit, überzeugt mit seinem Torabschluss und ist flexibel einsetzbar – ob in der Sturmspitze, auf der Zehn oder auf den Außenbahnen. In Testspielen der Oberligamannschaft des SV Schermbeck konnte er bereits erste Seniorenerfahrungen sammeln und sich unter anderem gegen RW Deuten in die Torschützenliste eintragen.
Sportlicher Leiter Tobias Terlau:
„Benet war ein absoluter Wunschspieler von uns. Wir sind überzeugt, dass er uns in der Offensive weiterhelfen wird. Umso mehr freuen wir uns, dass er sich für Viktoria Heiden entschieden hat, obwohl er auch andere Angebote hatte.“
Willkommen in Heiden, Benet! Wir freuen uns auf die kommende Saison mit dir!