F.C. Viktoria Heiden 1921 e.V.

Nachwuchs | D2-Jugend im RheinEnergie-Stadion

Am vergangenen Freitag war die D2-Jugend und die Co-Trainer der Ballschule zu Besuch im RheinEnergie-Stadion. Die Möglichkeit ins Stadion zu fahren kam Dank des EuroCup‘s. Die Köln-Trainer der Mannschaft, die beim EuroCup im Januar spielte, haben Freikarten besorgt. Um 16 Uhr ging es dann am Sportplatz los. Drei große Bullis voll mit Kinder, die sich auf ein Heimspiel des großen FC‘s freuten.
 
 
Vor Ort wurden erst alle Kinder mit Bratwurst und Cola versorgt, dann das RheinEnergie-Stadion bewundert. Mit 50.000 Zuschauern war eine super Stimmung im Stadion und alle Kinder hatten ihren Spaß. Leider verlief das Spiel nicht ganz im Sinne der Heimmannschaft. Dennoch war es ein tolles Erlebnis und die Kids waren begeistert. Einen großen Dank gilt hier nochmal dem 1. FC Köln für diese Möglichkeit und an den Kontakt vom Eurocup Heiden.
 
#junioren #fussball #stadion #1fcköln #köln #eurocup #stimmung #heimspiel #heiden

Nachwuchs | D-Jugend

Nachholspiel gegen die JSG Raesfeld-Erle. Das Team der D1 hatte einen holprigen Start in das Spiel. Bereits nach 10 Minuten lag unsere Viktoria mit 1:0 zurück. Die zweite Hälfte spielten die Jungs viel sicheren Fußball und haben die Chancen vor dem Tor besser genutzt. Innerhalb 15 Minuten fielen vier Tore und alle für Heiden.
Trainer Michael Busch ist sehr zufrieden mit seiner Mannschaft und ist stolz über weitere drei Punkte.
 
 
#jugend #viktoriaheiden #sieg #nachwuchs #jugend #schwarzweiß #heiden #junioren #tore #volksbankstadion #fußballliebe

Nachwuchs | D1 nutzt spielfreies Wochenende

Das spielfreie Wochenende hat unsere D1 für zwei Trainingslager-Tage intensiv genutzt. Neben Technikschulung stand Athletiktraining an beiden Tagen im Vordergrund. Viel wichtiger war es am Ende das Teamgefühl weiter gestärkt worden ist.

Als Highlight stand der Besuch der SoccerBot 360 im Sportwerk Ochtrup auf dem Programm.

Trainer Michael Busch war sich mit seinem Team am Ende einig „ein gelungenes Wochenende im Sinne des Teams!“

Fußballjugend | D-Jugend

Das Spiel der D1 wurde aufgrund der Platzverhältnisse in Dorsten abgesagt.

Für die D2 ging es am Samstag nach Borken zum Derby. Nach der frühen 1:0 Führung der Borkener konnten sich die Jungs und Mädels nicht wieder fangen. Die Heidener blieben torlos und mussten mit einer 2:0-Niederlage wieder nach Hause fahren.

Die D3 spielte zuhause im Volksbank-Stadion. Mit nur 8 Spielern und somit ohne Auswechselspieler, musste sich das Team von Jenny Schwitte am Samstag gegen die JSG Velen/ Hochmoor II , in einem sehr fairen Spiel 10:1 geschlagen geben.

Fußballjugend | D1 in Nottuln beim Pfingsturnier

Am vergangenen Wochenende nahmen unsere D1 Junioren an der 41. Auflage des Pfingstturniers von SV DJK Grün-Weiß Nottuln teil.

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause könnte das traditionell sehr gut besetzte Turnier für C- und D-Jugendmannschaften in der Baumberge-Gemeinde wieder über die Bühne gehen.

In einem Teilnehmerfeld mit insgesamt 400 Spielern aus 26 Mannschaften war unsere D 1 in die stärkere Turniergruppe der D-Jugend u.a. mit den U 13-Mannschaften von GW Nottuln, TuS Hiltrup und Vorwärts Wettringen eingeteilt.

Am Samstag früh machte sich die Mannschaft mit Sack und Pack auf den Weg nach Nottuln und bezog ihre Unterkunft im dortigen Gymnasium. Am ersten Turniertag standen drei Spiele auf dem Plan. Die Bilanz und vor allem die Leistung der Mannschaft (1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage) konnte sich sehen lassen. Anschließend ging es in das angrenzende Freibad, sowie zum gemeinschaftlichen Abendessen und Abendprogramm, ehe um 23 Uhr die Nachtruhe eingeläutet wurde.

Der Pfingstsonntag begann mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor die Heidener D 1 Junioren im nächsten Spiel auf den Favoriten und späteren Turniersieger GW Nottuln trafen. In einem hervorragenden Spiel unterlagen unsere Jungs mit 3:1. Das zweite Spiel des Tages ging direkt gegen den nächsten Bezirksligisten aus Wettringen. Das Spiel konnte die Viktoria auf Augenhöhe gestalten und verlor knapp mit 2:1.

Nach kurzer Pause stand dann das entscheidende Qualifikationsspiel um den Einzug in das Halbfinale an. Gegner war wiederum Wettringen. Nach einem sehr guten Spiel, in dem die Heidener D 1 dem Bezirksligisten überlegen war und am Ende in ein 1:1 einwilligen mussten, stand dann das 8 m-Schießen an. Hier verloren unsere Jungs mit dem letzten verwandelten 8 m. Die erste Enttäuschung über das Ausscheiden wich schnell dem Stolz auf die eigene Leistung. Das Abendprogramm wurde bei bester Stimmung mit einem lockeren Torwandschießen abgeschlossen.

Am nächsten Morgen sah sich die Mannschaft nach dem Frühstück noch die Finalspiele an, ehe es um 13 Uhr zurück nach Heiden ging.

Alles in allem ein gelungener Abschluss einer großartigen Saison der Heidener D1!

8. Heidener Volksbank Fußballcamp

In der ersten Woche der Osterferien haben wir insgesamt 96 Heidener Kindern das Fußballcamp in der bereits achten Auflage anbieten können.
Insgesamt 15 ausgebildete Trainer und Jungtrainer haben sich an drei Tagen um die fast 100 Kinder gekümmert und bestes Fußballwetter bestellt. Neben dem Fußballabzeichen unseres Kreises, welches alle Kinder bestanden haben, haben 42 Kinder insgesamt das Sportabzeichen in ihrer Altersklasse abgelegt.

Besonders haben wir uns gefreut, dass wir geflüchteten Kindern aus der Ukraine ein paar unbeschwerte Tage bescheren konnten.
Ein riesiges Dankeschön geht auch in diesem Jahr wieder an die Volksbank Heiden, die uns wieder unterstützt haben, um das Camp auf die Beine stellen zu können.

#fussballcamp #camp #ferien #freizeit #spass #jugend #verein #volksbankheiden

Fußballjugend | Jugendderby gegen die SG aus Borken.

Eine kalte Dusche traf die Mannschaft um Trainer Michael Busch und Thomas Baumeister kurz nach Anpfiff. Die Gäste konnten früh in Führung gehen (10.). Das sollte die Jungs aber nicht lange beeindrucken, denn nur sieben Minuten später fiel der Ausgleich durch ein Eigentor der Gäste (17.).
 
Nach einem perfekten Freistoß wurde die Partie nur zwei Minuten später gedreht – 2:1 (19.). Jetzt lief bei unseren Heidenern alles zusammen und konnten auch spielerisch tolle Aktionen setzen. Eine davon konnte nur durch ein Foul im Strafraum verhindert werden, den fälligen Strafstoß verwandelte man sehenswert und konnte auf 3:1 stellen (24.).
 
 
Für den Pausenstand sorgte ein Distanzschuss der Heidener, der den Weg direkt ins Tor fand (25.) – Halbzeitstand 4:1.
 
In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel ein wenig, aber unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen. Der Halbzeitstand war somit auch der Endstand
 
 
„Alles im allem ein gelungener Auftritt unserer Jungs, mit dem es jetzt in die wohlverdiente Osterpause geht“, lautet das Fazit von Trainer Michael Busch.
 
#jugend #derbysieg #sieg #tore #nachwuchs #matchwinner

D2 verliert Heimspiel gegen die SG Borken

Am Samstag spielte unsere D2 Zuhause gegen den Tabellendritten SG Borken. Schon bei Anpfiff haben die Gäste das Heft in die Hand genommen und gingen in Minute drei bereits mit 1:0 in Führung.

Nachdem Rückstand kämpften sich unsere Jungs zurück und machte den Ausgleich in der 15. Minute. Den Spielstand konnten die Heidener nicht lange halten, da das 2:1 für Borken in der 27. Minute fiel. Bis zur Halbzeit haben unsere Jungs und Mädels weiter Kampf und Willen gezeigt und sind den Borkenern vor dem Tor ein paar Mal gefährlich geworden, leider ohne Torerfolg.

Nach der Pause konnte sich das Team von Bernd Klein-Höing gegen die starken Borkener nicht mehr durchsetzen und kassierten ein weiteres Tor in der 40. Minute. Ein Jugend-Derby welches am Ende für unsere Jungs verloren ging.

Fußballjugend | Meisterschaft für unsere D1

Am Samstag (11.12.2021) stand in der B- Kreisliga der D- Junioren, dass Topspiel Erster gegen Zweiter auf dem Programm. In einem engen und spannenden Spiel ging die SG aus Borken mit einem Fernschuss nicht unverdient in Führung. Die Heidener hielten kämpferisch dagegen und hatten auch die eine oder andere Torannäherung. Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr tauchte dann ein Borkener frei vorm Heidener Tor auf, konnte diesen aussteigenlassen und ins leere Tor einschieben.  Die Viktoria ließ den Kopf aber nicht hängen und bekam so in der ersten Halbzeit noch zwei, drei gute Toraktionen, welche der gute Borkener Torwart vereiteln konnte.

Somit ging es mit einem 2:0 für Borken in Pause. Dies hätte die Meisterschaft für Borken bedeutet. In der Kabine schworen sich die Heidener nochmal ein, um das Spiel umzudrehen. So ging es dann in Halbzeit zwei. Und tatsächlich übernahmen die Heidener immer mehr das Kommando und erspielten sich erste Torchancen in Durchgang zwei. In der 42. Minute gelang Heiden dann der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Noah Schmidt. Durch diesen Erfolg angespornt legten Heiden alles in Waagschale und wurden nur 5 Minuten später belohnt. Auf der linken Seite setzte sich Noah Schmidt durch und seine Hereingabe wurde unglücklich von einem Borkener Abwehr ins eigene Tor befördert. Viktoria Heiden ging nun voll auf Sieg und hatte noch die eine oder andere Einschussmöglichkeit, ließ diese aber ungenutzt. 4 Minuten vor Ende der Partie lag der Ball nach einer Ecke dann doch im Borkener Gehäuse. Der Schiedsrichter pfiff erst das Tor, um es dann doch wieder zurückzunehmen. So blieb es beim 2:2.

 

Durch das 2:2 blieben die Heidener D- Junioren auch im letzten Spiel des Jahres unbesiegt und wurden somit verdient Meister der B- Liga. Ab dem Frühjahr geht es in der A- Liga um den Aufstieg in die Bezirksliga. In den 12 Spielen gab es 10 Siege und 2 Unentschieden mit einem Torverhältnis von 50:9 Toren.

Einen riesigen Glückwunsch zur Meisterschaft und zu einer überragenden Saison!!

Fußballjugend | Viktoria Heiden D-Jugend (D 1) – FC Schalke 04 (U11) 0:1

Am Sonntag gastierte die U11 von Schalke 04 im Volksbankstadion und traf dort auf die D- Junioren von Viktoria Heiden. Gespielt wurden 3 mal 20 Minuten. Die Nervosität war den Heidener Jungs vor dem Spiel deutlich anzumerken. Als dann jedoch um 13 Uhr der Anpfiff zum Vergleich mit der U11 von Schalke 04 erfolgte, war davon nicht mehr viel zu spüren.

So sahen die reichlich anwesenden Zuschauer im ersten Drittel eine intensive und ausgeglichene Partie in denen Torchancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. Die Schalker nutzten dann in der Nachspielzeit des ersten Drittels eine Unaufmerksamkeit der Heidener und erzielten mit einem Distanzschuss das 1:0.

Das zweite Drittel begann wie das Erste, mit einer ausgeglichenen Partie. Mit zunehmender Dauer jedoch übernahmen die Schalker das Heft des Handelns und erarbeiteten sich einige Torchancen. Die Heidener Jungs blieben, aber stets mit Kontern gefährlich und hätten in der 35. Minute den Ausgleich erzielen können. Da tauchte Noah Schmidt außen frei vorm Gästetor auf, spielte noch einmal quer zum besser postierten Ahmet Dural, jedoch fehlten ihm die entscheidenden Zentimeter, um den Ball über die Linie des leeren Gästegehäuses zu schieben.

Im letzten Drittel waren die Gäste aus Schalke spielbestimmend, ohne jedoch Torchancen am Fließband herauszuspielen. Auch hier setzen die Heidener den einen oder anderen Nadelstich und hatten auch hier durch Noah Schmidt die Chance zum Ausgleich, den jedoch der gute Schalker Torhüter verhinderte.

Weitere Bilder zum Spiel findet ihr <hier>.