F.C. Viktoria Heiden 1921 e.V.

Senioren | 1. Mannschaft – Michael Hellekamp lässt seinen Vertrag im Sommer auslaufen

Heute möchten wir euch über darüber informieren, dass Michael Hellekamp seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird.

Michael ist seit der Saison 2020/21 für unsere 1. Mannschaft verantwortlich und hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, seinen Vertrag nicht zu verlängern.

Tobias Terlau: „Michael und ich arbeiten sehr gut und vertrauensvoll seit dem ersten Tag zusammen. Wir hatten vor einigen Wochen vereinbart, die Spiele bis zum spielfreien Wochenende abzuwarten und dann eine Entscheidung zu treffen. Vor einigen Tagen ist Michael dann auf mich zugekommen und hat mir mitgeteilt, dass er seinen Vertrag aus persönlichen Gründen nicht verlängern wird.

Da wir stets vertrauensvoll und gut zusammengearbeitet haben, bedauere ich seine Entscheidung, kann sie aber absolut nachvollziehen. Michael hat stets alles Mögliche und auch mehr für die Mannschaft und den Verein getan und dafür gilt ihm unser Dank. Er ist ein absoluter Teamplayer und lebt den Fußball. Das merkt man in jeder Trainingseinheit, bei den Spielen und auch in den Gesprächen. Ich persönlich wünsche Michael ab Sommer alles Gute und hoffe ihn in Heiden als Fan, Zuschauer oder auch Gegner begrüßen zu dürfen.

Bis zum Sommer gilt es jetzt alles dafür zu geben den Klassenerhalt schnellstens zu schaffen, um Michael einen guten Abschied zu ermöglichen.“

Michael Hellekamp: „Ich bin nach reiflicher Überlegung zu dem Entschluss gekommen, meinen Trainerposten am Ende der Saison aufzugeben.  Der Trainerjob, so wie ich ihn ausübe –  mit voller Leidenschaft und Hingabe für den Verein -, ist sehr zeitintensiv und ich ordne mein Privatleben diesem so ziemlich vollständig unter. Nach nunmehr 7 Jahren ununterbrochener Trainertätigkeit möchte ich wieder mehr Zeit für meine Familie und mich haben.

Der Abschied aus Heiden am Saisonende wird mir sicherlich sehr schwerfallen, weil wir eine charakterlich einwandfreie Truppe haben und hier in Heiden gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen vorzufinden sind. Die Arbeit mit den Jungs hat mir immer Spaß gemacht.

Ich bin sowohl als Spieler, als auch Trainer noch nie abgestiegen und das wird auch in Heiden so bleiben. Ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass Viktoria Heiden auch in der nächsten Saison in der Landesliga spielen wird.

Ich wünsche der Mannschaft und dem gesamten Verein für die Zukunft nur das Allerbeste.“

Senioren – Viktoria Heiden vs Westfalia Gemen

Senioren – Viktoria Heiden vs Westfalia Gemen

Morgen trifft unsere 1. Mannschaft im Lokalderby auf Westfalia Gemen. Die Rollen sind ganz klar verteilt, während Gemen sich aktuell auf Platz 3 der Tabelle wiederfindet, kämpft unsere Mannschaft im Tabellenkeller gegen den Abstieg.

Dieses Duell auf dem Gemener Kunstrasen findet bereits zum zweiten Mal in dieser Saison statt. Bereits im Krombacher Kreispokal trafen die beiden Mannschaften aufeinander, Gemen hatte damals nicht viel Mühe in die nächste Runde einzuziehen und konnte das Spiel klar für sich entscheiden. Coach Michael Hellekamp betont allerdings auch, dass man dem Pokalwettbewerb keine hohe Bedeutung zugemessen hatte.

Coach Michael Hellekamp sieht sein Team im morgigen Derby klar als Außenseiter: „Die Rollenverteilung vor diesem Derby ist ziemlich klar, wir sind sicherlich krasser Außenseiter und Gemen der Favorit.“ Darauf angesprochen,was morgen den Unterschied ausmachen wird: „Wir müssen insbesondere Julius Gerster in den Griff bekommen, er hat in den vergangenen Spielen nach Belieben gegen uns getroffen. Auf der anderen Seite müssen wir mehr Zielstrebigkeit und Konsequenz in unsere Offensivaktionen bringen.“

Vom Personal her wird Robin Ploczicki weiterhin mit seinem Zehbruch ausfallen. Basti Ebber, Bene Schmitz und Marco Niewiedzial sind nach ihren Muskelverletzungen zurück im Training, ein Einsatz wird allerdings morgen zu früh kommen. Eine Entspannung der Personallage ist also langsam in Sicht.

„Uns muss es gelingen über 90 Minuten eine konstant gute Leistung zu bringen. 45 Minuten wie in den letzten beiden Spielen reichen nicht aus, um in der starken Liga zu punkten.“

Das Spiel wird morgen um 14:30 Uhr im WESCH-Sportpark an der Jugendburg angepfiffen. Wie immer freuen wir uns auf Eure Unterstützung. Denn auch nur mit Eurer Unterstützung haben wir eine Chance den Tabellenkeller zu verlassen.

Senioren ⎥ 1. Mannschaft vs SpVg Beckum

ENDLICH!! Unsere 1. Mannschaft konnte am Sonntag den ersten Saisonsieg einfahren!
Die Freude über den klaren 5:1 Sieg war jedem beteiligten nach Schlusspfiff quasi ins Gesicht geschrieben.
 
Besonders groß war die Freude als Leon Schultze kurz nach seiner Einwechselung mit einem traumhaften Fernschuß seinen ersten Landesligatreffer erzielte – wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich! 🤩
 
 
Die Impressionen von gestern möchten wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten 💪
 
#viktoriaheiden #viktoria #heiden #landesliga #like #fussball #football #soccer #fu #ball #sport #dfb #fussballliebe #stadion #germany #deutschland #team

Senioren | 2. Mannschaft – Abschied nach 14 Jahren Zwote!

Am vergangenen Samstag wurde Marcel „Faivel“ Bleul von seinen Mannschaftskollegen nach 14 Jahren in der 2.Mannschaft von Viktoria Heiden verabschiedet. Nachdem Macel seine erste Vorbereitung im Seniorenbereich noch bei der ersten Mannschaft absolvierte, wechselte er danach zur Heidener Zweitgarnitur und wurde dort zu einer festen Größe.

Nach vielen Erfolgen, aber auch Misserfolgen endete seine Karriere mit seiner Auswechslung am letzten Spieltag gegen den SV Illerhusen. Marcel, der nicht nur auf dem Platz ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft war, kümmerte sich im Hintergrund um sämtliche organisatorische Dinge. Ohne ihn wäre die Zwote in den letzten Jahren nicht so gut ausgestattet, wie sie es ist, dafür einen großen Dank!

Wir wünschen dir alles Gute und hoffen dich weiterhin sonntags als Zuschauer begrüßen zu können!

 

Senioren | 1. Mannschaft – Neuzugang Lukas Hillmann

Lukas Hillmann schafft den Sprung aus der A-Jugend in die Landesliga! Heute möchten wir Euch einen weiteren Neuzugang unserer 1. Mannschaft vorstellen.

Lukas ist bereits im Minikickeralter mit dem Fußballspielen bei Viktoria Heiden angefangen und wurde hier von Grund auf ausgebildet. Unter anderem zählten zu seinen Jugendtrainern sein zukünftiger Mannschaftskollege Jan Möllmann oder sein alter, neuer Co-Trainer Leon Pöppelmann.

Der Sprung aus der eigenen Jugend, die bekanntermaßen hauptsächlich in der B-Kreisliga aktiv ist, direkt in die Herren Landesliga ist enorm. Umso glücklicher sind alle Beteiligten, dass es nach längerer Zeit wieder ein Heidener Junge in die 1. Mannschaft geschafft hat.

Tobias Terlau über Lukas: „Wir haben Lukas frühzeitig die Chance gegeben sich bei uns im Seniorenbereich zu zeigen. Seit einem Jahr trainiert Lukas bereits bei den Senioren mit und hat sich den festen Platz im Kader ab Sommer mehr als verdient. Es ist ein positives Zeichen, dass ein Junge aus der eigenen Jugend bereits Erfahrungen bei den Senioren sammeln konnte und nun fest zum Kader gehört.“

Lukas blickt mit viel Demut in sein erstes Seniorenjahr: „Seit den Minikickern spiele ich schon für Viktoria Heiden und verfolge seit Jahren die Spiele der ersten Mannschaft vom Spielfeldrand. Den neuen Herausforderungen in der ersten Mannschaft blicke ich schon gespannt entgegen. Für mein erstes Jahr im Seniorenbereich hoffe ich, möglichst viele Erfahrungen sammeln zu können. Auf die gemeinsame Saison mit meinen Mannschaftskollegen, die ich im letzten Jahr bereits größtenteils kennenlernen konnte, freue ich mich.“


Senioren | 1. Mannschaft – Neuzugang:

Heute möchten wir euch einen weiteren Neuzugang unserer 1. Mannschaft vorstellen. Bereits im Frühjahr wurde bekanntgegeben, dass Jendrik Büscher vom TuS Haltern nach Viktoria Heiden wechselt. So konnte man bereits frühzeitig ein Zeichen für die kommende Saison setzen.

Tobias Terlau ist zuversichtlich, dass Jendrik in Heiden seine Qualitäten zeigen wird: „Mit Jendrik konnten wir frühzeitig einen sehr guten und noch jungen Spieler für unsere Offensive gewinnen. Jendrik kann sowohl im Zentrum als auch auf den Außenbahnen spielen und hat uns unter anderem im Spiel gegen uns letzte Saison absolut von seinen Qualitäten überzeugt.
Wir freuen uns, dass sich Jendrik nach einem schwierigen Jahr in Haltern für uns entschieden hat und nun bei uns den nächsten Schritt im Seniorenbereich gehen will.“

Jendriks ersten Schritte im Fußball waren beim DFK Adler Buldern. Bereits in der U11 ging es für zwei Jahre nach GW Nottuln, ehe Preußen Münster auf den jungen Jendrik aufmerksam geworden ist. Fünf Jahre lang durchlief er die Jugend von Preußen Münster, wodurch er auf allerhöchstem Niveau ausgebildet wurde. Die ersten Seniorenerfahrungen durfte Jendrik ebenfalls in Münster sammeln. In der zweiten Mannschaft, welche damals in der Oberliga beheimatet war. Von dort aus ging es für zwei Jahre zum TuS Haltern in die Oberliga und in der kommende Saison zur Viktoria Heiden.

Büscher: „Ich bin nach Heiden gewechselt, da der Verein und die sportliche Leitung vollstes Vertrauen in mich stecken und ich mich bei Heiden sehr aufgehoben fühle. Der Verein und die Jungs sagen mir sehr zu und ich freue mich jetzt schon auf eine erfolgreiche Saison in der Landesliga.“

 

Senioren | 1. Mannschaft – Neuzugang

Die Kaderplanung wurde zum Ende der vergangenen Saison noch einmal ordentlich durcheinander gewürfelt. Mit Malte Gremme, Nico Müller und Leon Ebbing verlassen gleich drei Außenverteidiger unsere 1. Mannschaft, weshalb der Verein hier noch einmal aktiv werden musste.

Unser Sportlicher Leiter Tobias Terlau ist glücklich, dass er mit „Springi“ einen jungen aber bereits sehr erfahrenden Verteidiger nach Heiden lotsen konnte: „Nach den Abgängen von Leon Ebbing, Nico Müller und der schweren Verletzung von Malte Gremme waren wir auf der Suche nach einem Außenverteidiger. Christoph war sofort die erste Wahl für uns. Er kennt die Landesliga und hat schon nachgewiesen, dass er die Qualitäten besitzt, die man als Außenverteidiger in der Liga benötigt. Da er bereits einige unserer Spieler persönlich kennt, wird er sich schnell bei uns zurechtfinden.“

Das Fußballspielen erlernte Christoph beim TSV Raesfeld. In seinem zweiten B-Jugend-Jahr wechselte Christoph in die Bezirksliga nach Borken, wo er auch direkt Begehrlichkeiten von anderen Verein wecken konnte. Für die A-Jugend wechselte „Springi“ nach Schermbeck in die Landesliga. In Schermbeck gelang ihm auch der Sprung in die Senioren-Westfalenliga. Hier konnte er seine ersten Erfahrungen im Seniorenfußball sammeln. Nach einem Jahr in der Westfalenliga, ging es zum Liganachbarn aus Gemen. Hier spielte Springenberg vier Spielzeiten in der Landesliga, weshalb er die Liga bereits bestens kennt. Die letzte Saison ging er für den SC Reken auf Punktejagd und wird nun ab kommenden Sommer für Viktoria Heiden die Fußballschuhe schnüren.

 Springenberg: „Alle Gespräche, die geführt wurden waren sehr positiv und überzeugend. Der Verein Viktoria Heiden ist natürlich bekannt und wird bestens geführt. Die Mannschaft hat viele junge Leute und erfahrene Spieler in ihren Reihen und ich freue mich gemeinsam mit ihnen auf dem Platz zu stehen. Ich kenne die Landesliga bestens und freue mich wieder auf die sportliche Herausforderung.“

Senioren | 1. Mannschaft – 7 neue für Viktoria Heiden

Die Vorbereitung auf die Saison 2022/2023 wirft ihre Schatten voraus, denn in gut einer Woche geht es schon wieder los. Für uns genau der richtige Zeitpunkt, um einmal die sieben Neuen unserer 1. Mannschaft vorzustellen.

Benedikt Schmitz, Johannes Hellmann und Marco Niewiedzial haben wir euch an dieser Stelle schon präsentiert. In den nächsten Wochen folgen Christoph Springenberg, Cian Plaumann, Jendrik Büscher und Lukas Hillmann.

Unser sportlicher Leiter Terlau freut sich auf die jungen Neuzugänge: „Ich freue mich unsere neuen Spieler bei Viktoria Heiden begrüßen zu dürfen. Alle haben uns sportlich und auch menschlich überzeugt. Nun gilt es die Jungs in der Vorbereitung schnell zu integrieren. Dann bin ich mir sicher, das wir mit ihnen junge, motivierte und sportlich wertvolle neue Spieler gewinnen konnten.

 

 

 

Senioren | letzter Spieltag 04.06.2022

ERSTE: Die Mannschaft um Michael Hellekamp verpasst den Punktgewinn kurz vor Schluss doch noch.

Es war ein spannendes Spiel, welches am Ende vielleicht etwas unverdient verloren gegangen ist, wenn man rein die Torchancen betrachtet. Nico Mueller brachte die Hausherren aus Bönen per Eigentor in Führung (30.). Bereits mit der nächsten Aktion konnte der vorzeitige Meister auf 2:0 stellen (35.), alles schien den erwarteten Verlauf zu nehmen. Timo Gremme war es der kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:1 verkürzen konnte (43.). Ein Rückstand der kaum zu erklären gewesen ist, denn mit drei bis vier 100-prozentigen Möglichkeiten hätte man hier bereits führen müssen.

Im zweiten Abschnitt belohnte Tobias Baumeister die Mannschaft von Michael Hellekamp mit dem zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich – 2:2 (59.). Nun spielte man sich Torchance um Torchance heraus, doch bis zur Führung dauerte es bis zur 70. Spielminute – Timo Gremme war es, der zur verdienten Führung traf.

IG Bönen nutze die wenigen Möglichkeiten, die sie hatten, eiskalt und bewiesen so, warum sie keine Heimniederlage einstecken, mussten diese Saison – der Ausgleich zum 3:3 fiel in der 78. Spielminute. Kurz vor Schluss gelang es den Hausherren sogar noch den Siegtreffer zum 4:3 Endstand zu erzielen (88.).

„Am Ende hatten wir Torchancen für zwei Spiele und hätten so den Punkt hier sicher verdient. Das Ergebnis spiegelt ein wenig das Auf und Ab der letzten Saison. Auch dieses Spiel nehmen wir mit, um im nächsten Jahr wieder frisch anzugreifen“, so Co-Trainer Leon Pöppelmann nach der Partie.

Aufstellung: Lohaus, Harke, Brun, Ploczicki, N. Möllman, Tobias Baumeister, J. Möllmann, Mueller, Gremme, Wesselborg, Stapel

Tore: 30. 1:0 Mueller (ET)., 35. 2:0, 43. 2:1 Gremme, 59. 2:2 Baumeister, 70. 2:3 Gremme, 78. 3:3, 88. 4:3

 

ZWEITE: Unsere Zweite hatte bereits in der letzten Woche das finale Spiel der Saison und so am Sonntag Spielfrei.

DRITTE: Ein Achtungserfolg gegen den Aufstiegskandidaten aus Reken. Mit den Gästen kam ein Gegner ins Volksbankstadion der noch aktiv ist Aufstiegsrennen eingreifen konnte, nur minimal, aber es war noch möglich. Entsprechend hoch war die Motivation noch einmal alles zu geben für die Mannschaft um die beiden Trainer Gesing und Lewers.

Bereits nach einer knappen Viertelstunde zeigte Christoph Püttmann, dass er in seinem letzten Spiel einen absoluten Sahne-Tag erwischt hat. Mit einer sehenswerten Ballannahme konnte er den letzten Verteidiger ins leere laufen lassen und die Führung erzielen (13.). Der Ausgleich fiel dann kurz vor dem Halbzeitpfiff etwas überraschend – 1:1 (44.).

Mit dem Anstoß zur zweiten Halbzeit konnte „Pütti“ den alten Abstand wieder herstellen und wieder für unsere Führung sorgen (46.). Die Gäste ließen sich aber nicht unterkriegen und konnten kurz darauf wieder ausgleichen (50.).

Ein Doppelschlag brachte dann aber die Vorentscheidung. Wieder war es Pütti, der uns erneut in Führung gebracht hat (55.). Das er nicht nur Tore schießen kann, zeigte er mit seiner Vorlag auf Danny, der zum 4:2 traf (58.). Nun nahm die Partie etwas an Schwung raus. Viele Wechsel auf beiden Seiten nahmen den Spielfluss auf beiden Seiten heraus.

Reken konnte nur noch auf 4:3 verkürzen (80.). So stand am Ende der Saison ein versöhnliches Ergebnis für unsere Dritte.

„Ich möchte gar nicht viel sagen, das Bier zum Saisonabschluss schmeckt einfach besser mit drei Punkten“, waren die Abschlussworte von Coach Lewers am Ende des Tages.

Die drei Punkte wurden am Ende bei Pizza und Bier gefeiert. Auch die Gäste aus Reken beteiligten sich später an einem ausgelassenen Abend, bis man vom Planwagen nach Hülsten abgeholt worden ist.

AUFSTELLUNG: Fleischmann, Heßling, Schöttler, H. Pels, Schäpers, Meissner, Klöpper, Schulz, Püttmann, Immel, Jokiel

Tore: 13. 1:0 Püttmann, 44. 1:1, 46. 2:1 Püttmann, 50. 2:2, 55. 3:2 Püttmann, 58. 4:2 Schulz, 80. 4:3

 

Senioren – Spieltagsausblick 04.06.2022

ERSTE: Es ist fast vollbracht, dass letzte Saisonspiel steht vor der Tür. Der letzte Gegner dieser durchwachsenden Saison ist IG Bönen. Die Gastgeber dürfen sich bereits seit einigen Spieltagen „Landesliga-Meister“ nennen, ein Titel den Viktoria Heiden selbst einmal getragen hat, doch diese Tage sind schon lange vorbei. Es war von Anfang an klar, dass es für Heiden auch in der Saison 2021/2022 ausschließlich um den Klassenerhalt geht, dennoch kann man sagen, dass man sich auch aufgrund der Neuzugänge durchaus eine bessere Platzierung vorgestellt hat. Vor allem die deutlichen Niederlagen gegen Senden oder Gemen trafen die Mannschaft sehr. Doch es gab dann auch die positiven Dinge, die erwähnt werden sollten, wie z.B. das starke 2:6 in Herbern, Zuhause souverän Bockum-Hövel besiegt und beide Derbys gegen Borken gewonnen. Es war also wie Anfangs schon geschrieben, eine eher durchwachsende Saison.

Nun geht es am letzten Spieltag noch einmal zum Meister nach Bönen, eine Mannschaft, die in dieser Konstellation selbstverständlich nichts in der Landesliga zu suchen hat, dass bestätigte auch noch einmal Michael Hellekamp im Gespräch. „14 Heimspiele, 14 Siege sprechen deutlich für sich. Ich bin ehrlich, ein Sieg morgen wäre selbstverständlich eine Überraschung für uns.“ Doch der Fußball schreibt bekanntlich die verrückteste Geschichte. „Wir werden morgen noch einmal alles nach vorne werfen und uns mit einer guten Leistung aus dieser Saison verabschieden. Das wir Fußball spielen können, haben wir auch schon im Hinspiel bewiesen. Leider hat uns in dieser Saison zu oft die Konzentration über 90 Minuten gefehlt.“

Personell stehen einige Akteure morgen nicht zur Verfügung: Bastian Ebber, Leon Ebbing, Simon Gravermann, Malte Gremme, Benedikt Hussmann, Patrick Janert, Lukas Nolte, Fabian Ossing.

Wann: Samstag, den 04.06.2022

Wo: Sportanlage Am Schulzentrum

Anstoß: 16:00 Uhr

Hinspiel: 1:4 für Bönen

 

ZWOTE: Die Zwote hat am Wochenende Spielfrei und kann somit schon mal die Koffer für die Mannschaftsfahrt packen.

 

DRITTE: Das letzte Spiel der Saison ist auch für einige aktive Spieler unserer Dritten das letzte Spiel ihrer aktiven Karriere.

Nach dem Spiel werden Stefan Jokiel, Christoph Püttmann die aktive Laufbahn beenden und mittwochs regelmäßig bei den alten Herren vorbeischauen. Florian Adams wird ebenfalls die aktive Zeit auf dem Platz beenden. Jochen Meissner möchte noch einmal an seine alte Wirkungsstätte zum SV Illerhusen zurückkehren. Chris Klein-Höing hatte bereits am letzten Sonntag in Wulfen sein letztes Spiel, er wird erst einmal pausieren, bis er sein Studium beendet hat.

Auch Betreuer Fabian Schmeing wird das letzte Mal aktiv an der Seitenlinie stehen, hat aber bereits durchklingen lassen, sich in regelmäßigen Abständen als Edelfan blicken zu lassen.

„Wir sind ganz ehrlich, wenn wir sagen, dass wir froh sind, sobald der Schiedsrichter nach 90 Minuten die Saison für uns beendet. Es war ein hartes Stück Arbeit mit Achtungserfolgen gegen die „großen“ aus der Liga, aber auch mit herben Niederlagen gegen Mannschaften von unten. Wir freuen uns jetzt auf die Pause, um zum Saisonstart mit einer jungen motivierten Mannschaft die Liga unsicher zu machen. Zum Spiel am Samstag: Für uns geht es erstmal um nichts mehr, wir möchten ungerne von Reken IV noch eingeholt werden in der Tabelle. Dadurch das Reken V noch die theoretische Chance hat, um den Aufstieg in die B-Liga mitzuspielen, gehen wir von einer Mannschaft aus, die alles daransetzen wird, dieses Spiel zu gewinnen. Wir möchten es ihnen, solange es geht, schwer machen. Im Hinspiel hat das gut funktioniert, denn dort fiel der Siegtreffer quasi mit dem Schlusspfiff.“, so Trainer Dominik Gesing vor der Partie.

Wann: Samstag, 04.06.2022

Wo: Volksbankstadion Heiden

Anstoß: 15:00 Uhr

Hinspiel: 1:0 für Reken