F.C. Viktoria Heiden 1921 e.V.

Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften

Quelle: Borkener Zeitung

Viktoria Heiden macht ihrem Namen alle Ehre

Am vergangenen Wochenende fanden in Recklinghausen die Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften der Leichtathleten statt. Dabei zeigte sich der Nachwuchs von Viktoria Heiden einmal mehr in bestechender Form und kehrte mit vier Kreisrekorden, sechs Kreistiteln, vier Vizemeistertiteln und drei dritte Plätze zurück.

2009.06.13.-14.

Erfolgreichste Teilnehmerin war Vera Brinkert (W 15). Sie ging im Vier- und Siebenkampf an den Start und konnte beide Wettbewerbe für sich entscheiden. Dabei stelle sie im Vierkampf mit 2100 Punkten einen neuen Kreisrekord auf.

Nicht weniger erfolgreich war in derselben Altersklasse Katharina Pitzen, die im Vierkampf die Vizemeisterschaft feierte und sich im Siebenkampf über Platz 3 freuen konnte. Erfreulich ist, dass beinahe alle Podiumsplätze in der Altersklasse W15 von Heidener Athletinnen besetzt waren. So wurde Vera Möllmann sowohl im Vier- als auch im Siebenkampf Vierte, Sonja Sildatke feiert in beiden Wettbewerben Platz 5 und Saskia Rickert kam im Vierkampf auf Rang 6.

Angesichts dieser Einzelleistungen war der Titel in der Mannschaftswertung in beiden Mehrkämpfen (jeweils mit neuem Kreisrekord) keine Überraschung.

Zur Siebenkampfmannschaft gehörten: Vera Brinkert, Katharina Pitzen und Vera Möllmann. Die Vierkampfmannschaft: Vera Brinkert, Katharina Pitzen, Vera Möllmann, Sonja Sildatke und Ines Brüninghoff.

Ines Brüninghoff startete in der Altersklasse W 14 und lieferte einen tollen Wettkampf ab (Platz 4 im Vier- und Siebenkampf).  Im Siebenkampf schaffte sie obendrein zusammen mit Sonja Sildatke und Carolin Knüwer den 3. Platz in der Mannschaftswertung.

Den vierten Kreisrekord für die Viktoria stellte die weibliche B-Jugend mit Anna Wienen, Mareen Dülmer und Kirsten Liesner im Siebenkampf auf. Anna Wienen belegte im Vierkampf den 3. Platz und im Siebenkampf den 2. Platz.

Einen weiteren Tite für die Viktoria durfte Tim Schnieders feiern, der in der Altersklasse M 11 im Vierkampf nicht zu schlagen war (1510 Punkte). Im Dreikampf wurde er mit 1104 Punkten Vizekreismeister.

In der Altersklasse M 10 schaffte dies auch Simon Buß (1255 Punkte).

In der Besetzung Pia Flüthmann, Laura Leitheiser, Annika Schaefer, Leonie Knüwer und Anne Jägers wurden die B-Schülerinnen im Vierkampf Vierte und im Dreikampf Fünfte.

Den 5. Platz belegten die D-Schülerinnen mit Viktoria Buß, Nina Schnieders, Jana Hölter , Laura Bödder und Marie Becker.

Offene Stadtmeisterschaften in Waltrop

Quelle: Borkener Zeitung

In Waltrop eifrig Titel gesammelt

Die DJK Waltrop hatte am Wochenende alle Leichtathletikvereine des LA-Kreises Recklinghausen und die umliegenden Vereine aus dem Dortmunder Umkreis ins Hirschkamp-Stadion eingeladen. Es wurden die Offenen Stadtmeisterschaften ausgerichtet. Eine kleine Mannschaft von nur elf Athleten schickte der FC Viktoria Heiden an den Start und freute sich am Ende der Wettkämpfe über acht erste Plätze und weitere dreizehn Urkundenplatzierungen.

2009.05.02.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

W 12
60 m-Hürden: 1. Laura Leitheiser
75 m : 6. Laura Leitheiser

W 11
50 m : 1. Jana Haick
Weitsprung : 1. Jana Haick
Hochsprung : 6. Jana Haick
800 m : 1. Pia Kemper  /  3. Marle Möllenbruck
4 x 50 m : 3. Pia Kemper, Marle Möllenbruck, Jana Haick, Franziska Marks

M 11
50 m : 1. Tim Schnieders
Weitsprung : 1. Tim Schnieders  /  7. Alexander Marks
1000 m : 2. Tim Schnieders
Hochsprung : 1. Alexander Marks  /  2. Tim Schnieders
Ballwurf : 6. Alexander Marks

M 10
Hochsprung : 1. Simon Buß
Weitsprung : 5. Simon Buß
50 m : 5. Simon Buß
Ballwurf : 6. Simon Buß

W 10
Hochsprung : 2. Franziska Marks
Weitsprung : 4. Franziska Marks
800 m : 6. Franziska Marks
50 m : 7. Franziska Marks

Heidener Schüler-Crosslauf

Quelle: Borkener Zeitung

Viel Resonanz beim Crosslauf für den Nachwuchs

Traditionell veranstaltet die Leichtathletik-Abteilung von Viktoria Heiden im Frühjahr eines jeden Jahres am Biotop im Dorfkern einen Crosslauf. Die Beteiligung war auch in diesem Jahr wieder enorm. Gewertet wurde in verschiedenen Altersklassen und auf unterschiedlich langen Strecken.

22.03.2009

Die Ergebnisse bis Platz 3:

Schülerinnen W5 : 1. Katharina Jolk / 2. Michelle Ferlings / 3. Shari-Lynn Wehner
Schülerinnen W6 : 1. Louisa Meis / 2. Pia Schnieders / 3. Marie Temminghoff
Schülerinnen W7 : 1. Neele Hanne / 2. Maria Katharina Buß / 3. Elena Sniers
Schülerinnen W8 : 1. Judith Lübbering / 2. Katharina Just / 3. Annika Schätzle
Schülerinnen W9 : 1. Nina Schnieders / 2. Laura Bödder / 3. Jana Hölter
Schülerinnen W10 : 1. Anna Hesse / 2. Lena Klöpper / 3. Franziska Marks
Schülerinnen W11 : 1. Marle Möllenbruck / 2. Pia Kemper / 3. Laura Schäfer
Schülerinnen W12 : 1. Laura Leitheiser / 2. Annika Schaefer
Schülerinnen W14 : 1. Nadine Liesner

Schüler M5 : 1. Finn Luis Neitzel / 2. Luis Gödde / 3. Albert Rudolf
Schüler M6 : 1. Jakob Heddier / 2. Lukas Hillmann / 3. Luca Bödder
Schüler M7 : 1. Max Broikhausen / 2. Jan Schätzle / 3. Niklas Junker
Schüler M8 : 1. Adrian Junker / 2. Paul-Frederik Artelt / 3. Tim Brückner
Schüler M9 : 1. Jonas Osterholt / 2. Cederic Osterholt / 3. Niels Melzer
Schüler M10 : 1. Jannik Heising / 2. Jonas Heddier / 3. Björn Schäfer
Schüler M11 : 1. Tim Schnieders / 2. Alexander Marks / 3. Hendrik Haick
Schüler M12 : 1. Julius Hesse

24. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen

Quelle: Borkener Zeitung

2009.02.21. - 13.06 - DSCI2659.2

Die Nachwuchs-Leichtathleten von Viktoria Heiden starteten jetzt beim Cross- und Waldlauf in Sythen. Die Schülerinnen W8 und W9 sowie die Schüler M9 gingen über die 950-Meter-Strecke an den Start, vom Jahrgang 1995 bis 1999 starteten die Athletinnen und Athleten über 1400 Meter.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Mädchen, Jahrgang 2001 : 5. Judith Lübbering / 9. Anna Schätzle
Mädchen, Jahrgang 2000 : 5. Nina Schnieders / 6. Viktoria Buß / 8. Laura Bödder / 12. Jana Hölter
Mädchen, Jahrgang 1999 : 2. Anna Hesse
Mädchen, Jahrgang 1998 : 2. Pia Kemper / 4. Marle Möllenbruck
Mädchen, Jahrgang 1997 : 4. Carolin Knüwer / 8. Leonie Kemper

Jungen, Jahrgang 2000 : 2. Jonas Osterholt / 3. Felix Knüwer / 5. Cedric Osterholt
Jungen, Jahrgang 1999 : 6. Simon Buß
Jungen, Jahrgang 1998 : 4. Tim Schnieders / 6. Tobias Baumeister
Jungen, Jahrgang 1997 : 2. Julius Hesse