Beiträge

Alle Beiträge

Der 20-jährige Flügelspieler kommt vom Landesligisten DJK Lowick und bringt trotz seines jungen Alters bereits reichlich Erfahrung mit. In seiner Jugend war er unter anderem für den MSV Duisburg aktiv und hat dorteine starke fußballerische Ausbildung genossen.
Jad verstärkt unsere Offensive auf der Außenbahn und passt mit seiner Dynamik, Technik und Spielintelligenz perfekt in unser Team.
Willkommen in Heiden, Jad – wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!

Am 26. April hat sich die D1 gemeinsam mit der C2 auf den Weg nach Düsseldorf gemacht, um das Spiel gegen Nürnberg zu gucken.

Nürnberg zeigte eine starke erste Halbzeit und ging mit 3:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit folgten weitere 3 Tore, diesmal für Düsseldorf.

So sah man ein spannendes Spiel gegen den 1. FC Nürnberg, welches 3:3 unentschieden ausging.

Nach dem Spiel ging es gemeinsam wieder zurück nach Heiden.

Nachwuchs | E3 in Wolfsburg

Am ersten Ferienwochenende stand ein Highlight auf dem Programm unserer E-III Jugend.

Die Mannschaft fuhr mit zwei Kleinbussen Richtung Wolfsburg um das Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig zu besuchen.
Zu Fuß ging es am Abend zum Stadion, die Mannschaft erlebte ein spannendes Spiel, 5 Tore konnten bejubelt werden.

Nach einer kurzen Nacht, hatten nun alle die Gelegenheit selbst aktiv zu werden, ein Freundschaftsspiel gegen den Partnerverein des VFL Wolfsburg, den SSV Vorsfelde. Unser Team spielte bei bestem Wetter tollen Fußball und konnte einige Tore erzielen.

Der Kontakt kam über den Eurocup Heiden zustande. Es war ein tolles Erlebnis für das Team.

#viktoriaheiden #fussball #vereinsleben #Nachwuchs #jugend

 

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied und Freund Manni Krause, der im Herzen unseres Vereins, der Viktoria Heiden, einen ganz besonderen Platz hatte.
 
Als Borkener Junge und über 50 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein, war Manni nicht nur Teil unserer Geschichte – er hat sie mitgeschrieben. Fußball war seine große Leidenschaft, sein Element, sein Leben. Er wusste, wie Fußball funktioniert – in all seinen schönen und auch manchmal grausamen Facetten.
 
Manni war Trainer unserer zweiten Mannschaft, ein echter Motivator an der Seitenlinie, jemand, der nicht nur das Spiel verstand, sondern auch die Menschen dahinter. Später widmete er sich mit ebenso viel Herzblut der Jugendarbeit – besonders in der C- und B-Jugend – und prägte dort Generationen junger Fußballer.
 
Wer bei Manni trainierte, lernte nicht nur Technik und Taktik, sondern bekam auch Werte vermittelt – Verantwortung, Zusammenhalt und Leidenschaft.
 
Doch das, was Manni ausmachte, ging weit über das Sportliche hinaus: Er war immer für seine Jungs da. Eine gute Seele, auf die man sich verlassen konnte. Ein Mensch mit großem Herzen, offenem Ohr und echtem Engagement.
 
Lieber Manni, dein Platz am Spielfeldrand bleibt leer – aber in unseren Herzen wirst du immer bei uns sein.
Danke für alles.
 
Deine Viktoria Heiden
1. Mannschaft
Am Sonntag geht es zum Aufstiegsaspiranten SuS Stadtlohn – und dort hängen die Trauben bekanntlich hoch. Die Gastgeber haben den Aufstieg weiter fest im Blick und liegen nur vier Punkte hinter Spitzenreiter Lembeck. Für Stadtlohn zählt daher nur ein Sieg, um im Rennen zu bleiben.
 
Coach Marc Gebler schätzt die Lage realistisch ein:
„Wir gehen aufgrund unserer aktuellen Personalsituation als klarer Außenseiter in die Partie. Dennoch werden wir natürlich auch in Stadtlohn alles auf den Platz bringen, was nötig ist, um etwas mitzunehmen. Das Minimalziel ist ein Punkt.“
 
Mit dieser Einstellung will die Mannschaft trotz aller Umstände in Stadtlohn mutig auftreten – und vielleicht für eine kleine Überraschung sorgen.
 
⏰ 15:30 Uhr
🆚 @sus_stadtlohn_fussball_erste
📍 VR-Bank-Sportpark Stadtlohn – Kunstrasen
 
2. Mannschaft
Nach der bitteren Hinspiel-Niederlage hat sich das Team von Trainer Leon Pöppelmann für das Rückspiel klar Wiedergutmachung vorgenommen. Der FC Marbeck mischt im Schlussspurt der Saison noch im Aufstiegsrennen um die Kreisliga A mit und liegt aktuell nur vier Punkte hinter dem Tabellenzweiten SSV Rhade.
 
Mit einem Auswärtssieg könnte unsere Mannschaft den Abstand auf Marbeck deutlich verkürzen – und sich selbst eine gute Ausgangsposition verschaffen, um in den verbleibenden Partien noch Plätze in der Tabelle gutzumachen.
 
⏰ 13:00 Uhr
🆚 @fcmarbeck58
📍 Sportpark Nordholter Heide – Rasen
 
3. Mannschaft
Die dritte Mannschaft blieb auch über Ostern im Einsatz und absolvierte ihre Spieltage 27 und 28 bereits an Gründonnerstag sowie Ostermontag.
 
Zunächst konnte das Team von Jan Quicker und Jochen Meissner mit einem überraschend deutlichen Sieg gegen den FC RW Dorsten II überzeugen. Auch im kleinen Derby gegen den FC Marbeck II setzte die Mannschaft ein klares Ausrufezeichen und belohnte sich für eine starke Leistung.
 
Leider gelang es nicht, den Schwung aus diesen beiden Erfolgen mitzunehmen: Am Ostermontag unterlag man dem RSV Borken III mit 0:2. Damit ist klar – will man im nächsten Spiel in Rhade punkten, muss die Niederlage schnell abgehakt und der Fokus neu ausgerichtet werden.
 
⏰ 15:00 Uhr
🆚 @ssvrhade_herrenfussball
📍 Sportpark Risthaus – Kunstrasen
 
Der Spieltag wird präsentiert von @myhandy_group und @bwenergy

Nachwuchs | Volksbank -Fußballcamp

In der vergangenen Woche fand an drei Tagen unser spannendes Volksbank-Fußballcamp statt, bei dem insgesamt 108 Kinder teilnahmen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, was die Stimmung und den Spaßfaktor zusätzlich steigerte. Mit neun Trainern wurden die Kinder täglich mit fußballerischen Aufgaben und Koordinationstraining beschäftigt.

Besonders erfreulich ist, dass 55 Kinder das Sportabzeichen erfolgreich geschafft haben. Bei vielen anderen Kindern ist nur noch eine Disziplin offen, sodass sie in den kommenden Wochen die letzten Hürden überwinden können.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Volksbank für die großzügige Unterstützung, die dieses tolle Event erst möglich gemacht hat. Ein weitere Dank geht an Café und mehr für das leckere Mittagessen.Wir freuen uns schon auf das nächste Camp (13.-15.10.2025) und auf weitere sportliche Erlebnisse mit unseren jungen Teilnehmern!

 

#Viktoriaheiden #sport #fussball #verein #vereinsleben #volksbankcamp #fussballcamp

Von dem Erlös der Weihnachtsbaumaktion haben unsere Jungs 400 Euro an die Lebenshilfe Heiden gespendet! 🙌

Den symbolischen Scheck überreichten sie an Udo Höing (Leiter der Einrichtung) und Anja Versmold (1. Vorsitzende der Lebenshilfe Borken).

Ein tolles Zeichen für Zusammenhalt und soziales Miteinander – wir sind stolz auf euch! 👏💪

#ViktoriaHeiden #JugendmitHerz #GemeinsamStark #Lebenshilfe #Spendenaktion

Unser Trainer der zweiten Mannschaft, Leon Pöppelmann, hat seine Zusage für eine weitere Saison gegeben und geht damit bereits in sein drittes Jahr als Cheftrainer unserer Zwoten. Leon ist bereits seit 22 Jahren Teil unserer Viktoria und steht seit mittlerweile 12 Jahren an der Seitenlinie – eine beeindruckende Vereinslaufbahn, die zeigt, wie sehr er mit unserem Verein verwurzelt ist.

Unter seiner Leitung erreichte die Zwote in der vergangenen Saison einen starken dritten Platz in der Kreisliga B. In der aktuellen Spielzeit steht das Team derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz – eine Platzierung, mit der man angesichts einiger Personalsorgen durchaus zufrieden sein kann.

Unsere zweite Mannschaft fungiert als Unterbau der Ersten und bietet jungen Spielern die Möglichkeit, sich unter professionellen Bedingungen weiterzuentwickeln, um langfristig den Sprung in die Bezirksliga zu schaffen. Umso schöner ist es, dass wir mit Leon einen ehrgeizigen und kompetenten Trainer an der Seitenlinie haben, der nicht nur als waschechter Heidener eng mit dem Verein verbunden ist, sondern auch als B-Lizenz-Inhaber nachweislich die Entwicklung seiner Spieler fördert.

Zuwachs im Trainerteam

Zur neuen Saison bekommt Leon Verstärkung: Patrick Kaszubski bleibt uns nach dem Ende seiner aktiven Spielerkarriere als Co-Trainer erhalten. Patrick wechselte vor zwei Jahren aufgrund seines Umzugs nach Borken vom SC Herten zu unserer Viktoria. Seitdem hat er sich hervorragend integriert und ist mit seinem Engagement auf und neben dem Platz zu einem festen Bestandteil unseres Vereins geworden.

Komplettiert wird das Trainerteam durch unseren langjährigen Torwart Tobias Schmeing, der bereits in der laufenden Saison als Assistenztrainer zur Verfügung steht. Auch in der kommenden Spielzeit wird sein Fokus auf dem Spielfeld liegen, doch sein zusätzlicher Einsatz im Trainerteam schafft bereits jetzt die Basis für eine Zukunft nach der aktiven Karriere.

„Ich freue mich sehr, auch in der kommenden Saison Cheftrainer unserer Zwoten zu sein. In dieser Spielzeit konnten wir unser volles Potenzial leider nicht ausschöpfen – vor allem aufgrund vieler Verletzter. Aber ich bin überzeugt davon, dass wir in der nächsten Saison mit einem fitten Kader wieder oben angreifen können.“ – Leon Pöppelmann

 

Der F.C. Viktoria Heiden e.V. teilt mit, dass Markus Zavalov mit sofortiger Wirkung von all seinen Aufgaben im Verein entbunden wird. Er wird ab sofort weder am Trainings- noch am Spielbetrieb der ersten Mannschaft teilnehmen. Ebenso wird er seine Tätigkeit als Trainer unserer B-Jugend nicht weiter ausüben.
Diese Entscheidung wurde nach sorgfältiger interner Abwägung getroffen. Trotz einer zuvor abgegebenen, ligenunabhängigen Zusage an unseren Verein, hat sich Markus Zavalov dazu entschieden, zum FC Marl zu wechseln. Dieses Verhalten stellt aus Sicht des Vereins einen klaren Wortbruch dar und lässt uns als FC Viktoria Heiden enttäuscht zurück.
 
Besonders schwer wiegt für uns, dass hinter dem Rücken des Vereins – trotz bestehender Vertragsverlängerung – Gespräche mit anderen Vereinen geführt wurden. Die im Nachgang vorgebrachten Begründungen für dieses Verhalten waren bedauerlicherweise nicht der Wahrheit entsprechend und können nur als Versuch der Rechtfertigung gewertet werden.
 
Als Trainer unserer B-Jugend trug Markus Zavalov eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Nachwuchsspielern. Eine solche Vorbildfunktion verpflichtet zu Loyalität, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit – Werte, die wir als FC Viktoria Heiden konsequent leben und erwarten. Wir dulden ein derart illoyales Verhalten nicht und ziehen deshalb die notwendige Konsequenz.
 
Wir sind darüber hinaus auch enttäuscht über das Verhalten des FC Marl. Unsere sportlich Verantwortlichen pflegten bislang ein gutes und respektvolles Verhältnis zum FC Marl, das durch diesen Vorgang leider Schaden genommen hat. Trotz unseres ausdrücklichen Hinweises, dass Markus Zavalov bei uns im Wort steht, wurde die Verpflichtung durch den FC Marl weiter aktiv vorangetrieben.
 
Wir danken Markus Zavalov dennoch für seine bisherigen sportlichen Leistungen und wünschen ihm für seine private und sportliche Zukunft alles Gute.

Am 30.03.2025 fanden in Herten die diesjährigen Kreismeisterschaften im Crosslauf statt.

Mit an den Start gingen auch 17 Athleten*innen von Viktoria Heiden: Vier Kreismeistertitel, vier Vizekreismeisterschaften und sieben weitere Urkundenplatzierungen (Platz 3 – Platz 6) waren eine großartige Ausbeute, die die Heidener bei typisch kaltem, nassem und stürmischem “Crosswetter” mit nach Heiden nehmen konnten.
In großen Teilnehmerfeldern von zum Teil über 40 Athleten*innen, auf hügeligen Strecken und unebenem Waldboden konnten die Heidener*innen einmal mehr ihre Leistungsstärke zeigen.
So dominierten in der Altersklasse W 10 die Heidenerinnen über die anspruchsvolle Strecke von 1280m in der Mannschaftswertung.
Die 1. Mannschaft holte in der Aufstellung Leni Schnieders, Wilma Rottbeck und Martha Birke überlegen die Kreismeisterschaft. In der gleichen Altersklasse wurde die 2. Mannschaft mit Toni Klein-Höing, Frida Große-Vorholt und Leni Wissing Vizekreismeister. Die 3. Mannschaft belegte mit Pauline Knüwer, Lea Vornefeld und Merle Willing einen guten 7. Platz unter insgesamt 17 Mannschaften.
Die Mädchen der Altersklasse W8 gaben beim Crosslauf ihr erfolgreiches Wettkampfdebüt. So belegte Toni Klein-Höing einen tollen 4. Platz, gefolgt von Frida Große-Vorholt auf dem 5. Platz, Leni Wissing auf dem 6. Platz und Lea Vornefeld auf dem 8. Platz.
In der Einzelwertung wurde Leni Schieders in der Altersklasse W9 Vizekreismeisterin. In der gleichen Altersklasse belegte Wilma Rottbeck einen guten 4. Platz, Martha Birke den 7. Platz, Pauline Knüwer den 9. und Charlotte Spiller den 27. Platz. In der Altersklasse M 9 zeigte Felix Brüninghoff ein couragiertes und taktisch kluges Rennen über die 1280m lange und schwere Strecke und belegte am Ende einen tollen 5. Platz.
In der Altersklasse W10/W11 starteten vier Heidenerinnen ebenfalls über 1280m lange Strecke. In der Mannschaftswertung wurden die Heiderinnen nach starkem Rennen Vizekreismeister.
In der Einzelwertung schaffte Greta Jünck in der Altersklasse W 10 mit einem tollen 5. Platz eine Urkundenplatzierung.
Lea Brüninghoff zeigte in der Altersklasse W 11 ein super Rennen und lief als erste ihres Alters über die Ziellinie und sicherte sich damit zum vierten Mal in Folge den Kreismeistertitel ihrer Altersklasse. In der gleichen Altersklasse schaffte Thea Brüninghoff nach einer starken Vorstellung den 5. Platz und Lena Mahlandt wurde gute neunte.
Jeweils Vizekreismeister wurden Leo und Toni Küper. Über die Strecke von 2910m sicherte sich Toni Küper in der Altersklasse U 18 den 2. Platz und sein Bruder Leo in der Altersklasse der Männer.
Besonders erfolgreich war Herbert Wienen, der in der Altersklasse der Senioren M 70 an den Start ging. Er sicherte sich zunächst den Kreistitel über 2910m. Später siegte er auch über die Strecke von 5490m und holte sich damit die 2. Kreismeisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

 

Alle Ergebnisse: https://la-herten.de/wp-content/uploads/2025/03/KM_Ergebnisse_AK_Cross_v23_30.03.2025.pdf

Wir freuen uns, mit Benet Osmani einen hochveranlagten Offensivspieler für die kommende Saison begrüßen zu dürfen! Er wechselt aus der U19 des SV Schermbeck zu uns und war ein absoluter Wunschspieler unseres Trainers.

Benet bringt eine starke technische Ausbildung mit, überzeugt mit seinem Torabschluss und ist flexibel einsetzbar – ob in der Sturmspitze, auf der Zehn oder auf den Außenbahnen. In Testspielen der Oberligamannschaft des SV Schermbeck konnte er bereits erste Seniorenerfahrungen sammeln und sich unter anderem gegen RW Deuten in die Torschützenliste eintragen.

Sportlicher Leiter Tobias Terlau:

„Benet war ein absoluter Wunschspieler von uns. Wir sind überzeugt, dass er uns in der Offensive weiterhelfen wird. Umso mehr freuen wir uns, dass er sich für Viktoria Heiden entschieden hat, obwohl er auch andere Angebote hatte.“

Willkommen in Heiden, Benet! Wir freuen uns auf die kommende Saison mit dir!

Am vergangenen Samstag stand der erste große Arbeitseinsatz auf unserem Sportgelände an – und bei strahlendem Frühlingswetter wurde ordentlich angepackt! Dank des großartigen Einsatzes vieler fleißiger Helferinnen und Helfer konnte das gesamte Gelände auf Vordermann gebracht werden.
 
Das Clubheim sowie sämtliche Kabinen und Besprechungsräume wurden gründlich gereinigt. Auch die Außenanlagen haben eine umfassende Frischekur erhalten: Die Hecken haben einen Pflege Schnitt bekommen, Laub wurde entfernt und die Banden sorgfältig gereinigt. Die Tribüne sowie die Unterstände erstrahlen nun wieder in neuem Glanz und laden zum Verweilen ein.
 
Alle Tore wurden mit neuen Netzen ausgestattet, und auch die Zaunanlage wurde erhöht. Unsere Leichtathleten haben ebenfalls tatkräftig mit angepackt: Die Kugelstoßanlage und die Weitsprunganlage wurden gründlich überarbeitet und stehen nun wieder in bestem Zustand zur Verfügung.
 
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die so zahlreich erschienen sind und mit viel Engagement, guter Laune und Teamgeist zu diesem erfolgreichen Tag beigetragen haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen – wir sind stolz auf unsere Vereinsgemeinschaft!

Die Planungen für die Saison 2025/26 laufen weiter, und wir freuen uns, mit Luca Sosnowski eine weitere Verstärkung für unsere Defensive bekanntgeben zu können.

Der 22-jährige Innenverteidiger wechselt vom SV Dorsten-Hardt zu unserer Viktoria. In seiner Jugend war Luca unter anderem beim TuS Haltern aktiv und hat dort wichtige Grundlagen im leistungsorientierten Fußball gesammelt. Erste Erfahrungen im Seniorenbereich sammelte er in der Landesliga beim SV Dorsten-Hardt – nun möchte er bei uns den nächsten Schritt gehen.

Luca war bereits im ganz jungen Alter kurzzeitig in der Jugend für Heiden am Ball – umso schöner, dass sich unsere Wege nun erneut kreuzen.

💬 Trainer Marc Gebler über den Neuzugang:
„Luca bringt gute körperliche Voraussetzungen für die Innenverteidigung mit. Er ist lernwillig, arbeitet konzentriert und passt charakterlich sehr gut in unsere Mannschaft. Wir wollen ihm hier die Möglichkeit geben, sich weiterzuentwickeln und konstant auf einem guten Niveau zu spielen.“

Willkommen in Heiden, Luca! ⚽

20 Athletinnen und Athleten von Viktoria Heiden nahmen an den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund teil.
 
In der ausverkauften Halle konnten sie spannende Wettbewerbe in den Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Stabhochsprung sowie packende Sprintentscheidungen über 60m und 60m Hürden verfolgen. Die Athleten wurden von einem begeisterten Publikum unterstützt, was auch die Heidener motivierte.
 
Zudem konnten einige Autogramme von nationalen Spitzenathleten ergattert werden.
 
Ein besonderes Highlight war die Lichtershow zum Auftakt der Sprintfinals und das Abklatschen der Athleten beim Verlassen des Lichtertunnels. Die Finalläufe waren von herausragenden Bestzeiten und einer mitreißenden Stimmung geprägt.
 
Das Erlebnis wird den Teilnehmern sicherlich in guter Erinnerung bleiben.
 
#sport #leichtathleik #viktoriaheidenontour #hallenmeisterschaft #deutschemeisterscahft #verein #danke #vereinsleben
Wir freuen uns auf weitere Laufbegeisterte, egal ob Fortgeschritten, oder Anfänger, hier ist für jeden Trainingsstand etwas dabei.
 
Sprecht uns einfach an.
 
Montag: 18:00 Uhr – Sportplatz | Trainingslauf
Mittwoch: 18:00 Uhr – Sportplatz | Trainingslauf
Donnerstag: 18:00 Uhr – Sportplatz | Bahntraining
Sonntag: 07:30 Uhr – Kasernengelände | Traillauf
 
#sport #lauftraining #treff #jedermann #viktoriaheiden #kurse #bahntraining #trailrun

Der FC Viktoria Heiden gewinnt einen der drei Plätze im Jugendförderpreis des FLVW für die Saison 2023/24! 🎉 Wir erreichen erneut den guten zweiten Platz – und werden mit 750 € Preisgeld für unsere Jugendarbeit belohnt! 💙⚽

Ein riesiges Dankeschön an alle Trainer, Betreuer, Spieler & Unterstützer – dieser Erfolg gehört euch! 🙌💪

#FCViktoriaHeiden #Jugendförderpreis #FLVW #Nachwuchsarbeit #GemeinsamStark

Die Kaderplanung für die kommende Saison läuft weiterhin auf Hochtouren! Wir freuen uns, mit Philipp Loskill einen jungen, talentierten Defensivspezialisten für Viktoria Heiden gewonnen zu haben.

Der 18-jährige Linksfuß wechselt aus der U19 des SV Schermbeck zu uns und verstärkt unsere Defensive mit seiner Vielseitigkeit. Philipp fühlt sich sowohl als Linksverteidiger als auch in der Innenverteidigung wohl und überzeugt mit seinem starken Spielaufbau, seiner sauberen Technik und einer robusten Zweikampfführung.

Sportlicher Leiter Tobias Terlau und Trainer Marc Gebler sind sich sicher, dass Philipp mit seinen Qualitäten eine wichtige Rolle in unserem Team spielen wird.

Marc Gebler über den Neuzugang:

„Philipp ist ein junger Spieler mit großem Potenzial. Er bringt nicht nur spielerische Klasse mit, sondern auch die richtige Einstellung. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Viktoria Heiden entschieden hat!“

Willkommen in Heiden, Philipp! Wir freuen uns auf eine starke Saison mit dir!

 

Nach einer langen Winterpause geht es für unsere Seniorenmannschaft am kommenden Sonntag endlich wieder um Punkte! Direkt zu Beginn erwartet uns ein vollgepackter Derby-Supersonntag. Unsere Dritte startet den Spieltag um 10:30 Uhr gegen die Reserve der SG Borken. Direkt im Anschluss spielt unsere „Zwote“ um ganz wichtige Punkte gegen unseren Nachbarn aus Gemen. Das Highlight folgt dann um 15:00 Uhr, wenn unsere erste Mannschaft gegen den RSV Borken ihre Punktejagd in 2025 beginnt.
 
1. Mannschaft
Die Hinserie ist abgehakt, und eines hat sich unsere Mannschaft fest vorgenommen: Auswärts müssen mehr Punkte her. Während man sich in der Heimtabelle auf Tabellenplatz zwei wiederfindet, sieht es auswärts mit gerade einmal sechs Punkten und Rang 9 alles andere als gut aus. Dennoch startet die Rückrunde zu Hause – gegen eine Mannschaft, bei der sich im Winter einiges getan hat. Mit neuen Spielern sowie einem neuen Trainer möchten die Borkener zügig ihre Abstiegssorgen hinter sich lassen, weshalb die Mannschaft von Coach Gebler gewarnt sein sollte.
„Nach einer sehr durchwachsenen und schwierigen Vorbereitung, freuen wir uns, dass es nun endlich wieder um Punkte geht. Mit Borken kommt direkt ein ganz schwieriger Gegner auf uns zu. Sie haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt, einen neuen Trainer, neuen Ansatz und werden uns sicherlich alles abverlangen. Unsere Personaldecke ist aufgrund vieler Krankheitsfälle sehr dünn, entsprechend erwarte ich ein 50:50 Spiel, indem Kleinigkeiten entscheiden werden.“ so Marc Gebler.
 
⏰ 15:00 Uhr 🆚 RSV Borken
 
2. Mannschaft
Die Hinrunde unserer „Zwoten“ Mannschaft war definitiv durchwachsen. Nachdem man nach acht Spieltagen noch ungeschlagen war, musste man sich Ende September das erste Mal geschlagen geben. Leider konnte die Mannschaft von Trainer Leon Pöppelmann seitdem nicht mehr an die Leistungen aus den ersten Spielen anknüpfen. Das letzte Spiel in 2024 konnte man jedoch für sich entscheiden. Zudem haben sich die personellen Sorgen im Kader etwas gelegt, sodass man hoffnungsvoll in die kommende Rückrunde geht.
„Auch uns haben die Grippewelle und vor allem das Wetter in der Vorbereitung getroffen. Zwei Testspiele mussten abgesagt werden, und zeitweise standen nur zehn Spieler im Training. Dennoch haben wir uns in den letzten sechs Wochen gut entwickelt, sodass wir zuversichtlich in den Auftakt gegen Gemen gehen.“ so Leon Pöppelmann vor dem Spiel gegen die Reserve von Gemen.
 
⏰ 12:30 Uhr 🆚 Westf. Gemen ll
 
3. Mannschaft
Unsere dritte Mannschaft war bereits in der vergangenen Woche gefordert, als es auswärts gegen Adler Weseke II ging. Nachdem Lennart Brun die Mannschaft von Jan Quicker und Jochen Meissner mit einem Doppelpack in Führung gebracht hatte, konnte man den Vorsprung jedoch nicht über die Zeit bringen. Am Ende hieß es 2:2. Nach den zwei Siegen kurz vor der Winterpause im vergangenen Jahr kann man sich definitiv über zwei verlorene Punkte ärgern. Das möchten die Jungs am kommenden Sonntag unbedingt nachholen, wenn es gegen die Reserve der SG Borken geht. Die SG steht mit 21 Punkten direkt hinter unserer Mannschaft, weshalb ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten ist. Trainer Jan Quicker zum bevorstehenden Spiel:
„Wir erwarten ein ausgeglichenes Spiel, aber ich sehe uns leicht im Vorteil. In der Vorbereitung konnten wir mit einem relativ vollen Kader gut arbeiten und haben in den Einheiten viel Intensität und Spielfreude gezeigt. Wenn wir das am Sonntag auf den Platz bringen, bin ich zuversichtlich, dass wir die drei Punkte holen können.“
 
⏰ 10:30 Uhr 🆚 SG Borken ll
Drei echte Viktorianer bleiben an Bord: Tobias Baumeister, Simon Brun und Jan Möllmann haben ihre Verträge verlängert und werden auch in der kommenden Saison für Viktoria Heiden auflaufen! 💪⚽
 
Ob Einsatz, Leidenschaft oder Vereinstreue – diese Jungs verkörpern, wofür Viktoria steht. Wir freuen uns, dass ihr weiterhin Teil der Mannschaft seid!
 
Tom Bedrunka hat seinen Vertrag verlängert und bleibt Viktoria Heiden auch in der kommenden Saison erhalten! 💪⚽
 
Mittlerweile ist Tom nicht nur sportlich, sondern auch beruflich in Heiden angekommen – umso mehr freut es uns, dass er weiterhin als torgefährlicher Abwehrspieler für uns auf dem Platz stehen wird.
 
Schön, dass du bleibst, Tom! 🙌🔥