Beiträge
Startseite » Verein » Beiträge
Alle Beiträge
Am vergangenen Wochenende nahm unsere E1-Jugend am Turnier von RW Dorsten teil. Von insgesamt 21 teilnehmenden Mannschaften erreichte sie einen hervorragenden 6. Platz.
Samstag – Gruppenphase bei strahlendem Sonnenschein
Bei bestem Sommerwetter spielte unsere E1 eine starke Vorrunde: Fünf Siege und nur eine Niederlage – gegen den späteren Turniersieger SSV Buer – bedeuteten am Ende Platz 2 in der Gruppe. Damit qualifizierte sich das Team für die Goldrunde am Sonntag, in der die besten Mannschaften aller drei Vorrundengruppen aufeinandertrafen.
Sonntag – Goldrunde im Dauerregen
Am Sonntag schlug das Wetter um – pünktlich zum Turnierbeginn setzte starker Regen ein. Doch das hielt unsere Jungs nicht davon ab, erneut engagiert aufzutreten. Nach einer knappen Niederlage gegen den SSV Buer trotzte die Mannschaft der Kreisauswahl Recklinghausen ein starkes 1:1 ab. Es folgten eine Niederlage gegen SW Essen, ein souveräner Sieg gegen Obercastrop, ein weiteres Unentschieden gegen Suderwich und zum Abschluss eine Niederlage gegen BVH Dorsten. Insgesamt belegte die E1 damit einen respektablen 6. Platz in der Goldgruppe.
Fazit
Besonders interessant war die Begegnung mit vielen Teams aus dem Ruhrgebiet, vor allem aus den Regionen Gelsenkirchen und Essen. Auffällig war das körperlich betonte Spiel dieser Mannschaften. Unsere Jungs ließen sich davon aber nicht beeindrucken, hielten dagegen und zeigten, dass sie auch mit robustem Spielstil umgehen können.
Das Turnier soll im kommenden Jahr erneut in dieser Form stattfinden, und eine Einladung an unsere E1 wurde bereits ausgesprochen.
Am 29. Juni 2025 fanden in Haltern-Sythen die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklasse U10, U12 und U14 statt. An diesen Meisterschaften nahmen auch 8 Athleten/Innen von Viktoria Heiden teil.
Mit 3 Kreismeistertiteln, 3 Vizekreismeistertiteln, 10 weiteren Urkundenplatzierungen und vielen persönlichen Bestleistungen konnten sich die jungen Athleten/Innen aus Heiden – trotz andauernder Hitze – durchsetzen.
Lea Brüninghoff wurde in der Altersklasse W11 zweimal Kreismeisterin und einmal Vizekreismeisterin. Im Weitsprung siegte Lea souverän mit 4,20m und verteidigte somit ihren Titel. Im 800m lief Lea ein taktisch kluges und wurde in 2:51,86min überlegene Siegerin. Im 50m-Finale zeigte Lea einmal mehr ihre Sprintqualitäten und stellte mit 7,68s eine tolle persönliche Bestzeit auf. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand wurde sie hier Vizekreismeisterin.
Greta Jünck starte in der Altersklasse W10 und belegte in einem großen und leistungsstarken Teilnehmerfeld im 800m Lauf in 3:18,57min den 5. Platz. Im Ballwurf schaffte Grete 18m und im Weitsprung 2,75m.
In der Altersklasse W9 konnte Leni Schnieders ihren Titel im Ballwurf verteidigen. Mit einer Weite von 25,50m sicherte sie sich in dieser Disziplin die Kreismeisterschaft. Außerdem wurde sie im Weitsprung mit der persönlichen 3,44m Vizekreismeisterin. Auch im 50m-Lauf schaffte Leni eine persönliche Bestleistung. Nach 8,50 s überquerte sie die Ziellinie und belegte damit einen tollen 4. Platz.
In der gleichen Altersklasse erkämpfte sich Carlotta Spiller im 800m-Lauf in 3:13,57min den Vizekreismeistertitel. Im Weitsprung schaffte Carlotta mit 3,15m den 7. Platz und somit ein Urkundenplatzierung. Im 50m – Lauf erreichte sie 9,23s und im Ballwurf 10m.
In der Altersklasse W 8 / M8 nahmen Frida Große-Vorholt, Maike Große-Jüttermann, Elisa Scherotzki und Jakob Storck zum ersten Mal an Kreiseinzelmeisterschaften teil und konnten schon einige Urkundenplatzierungen erreichen.
So belegte Frida im 50m-Lauf in 9,46s den 5. Platz, im Ballwurf mit 11m den 6. Platz und im Weitsprung schaffte sie 2,05m. Maike belegte im Weitsprung mit 2,68m den 6. Platz, lief über 50m 9,87s, über 800m 3:40,40m und warf den Ball 9m weit. Elisa schaffte im 50m-Lauf 10,70s, im 800m-Lauf 3:38,31min und im Weitsprung 1,95m. Jakob erreichte in allen Disziplinen, in denen er an den Start ging, eine Urkundenplatzierung. So wurde er im 800m-Lauf in 3:40,20 min sechster, im Ballwurf mit 14,50m siebter und im Weitsprung mit 2,60m und im 50m-Lauf in 9,79s jeweils achter.
Herzliche Glückwünsche an die Athleten/innen für die tollen Leistungen.


Wir freuen uns, ein Treffen mit unserem geschätzten Hauptsponsor, Tillmann Tiefbau, bekannt zu geben. Seit 2014 unterstützt uns das Unternehmen als Trikotsponsor für alle Jugendmannschaften von Viktoria Heiden.
Die langjährige Partnerschaft ist für uns eine große Ehre und ein Beweis für das Vertrauen und die Unterstützung, die Tillmann Tiefbau unserem Verein entgegenbringt. Dank seiner großzügigen Unterstützung können unsere jungen Talente mit den passenden Trikots auf dem Platz stehen und ihre Begeisterung für den Sport ausleben.
Wir sind stolz darauf, auch in diesem Jahr weiterhin auf Tillmann Tiefbau zählen zu dürfen. Seine kontinuierliche Unterstützung ist für uns eine wichtige Säule, um die Jugendarbeit bei Viktoria Heiden erfolgreich fortzuführen und die Entwicklung unserer Nachwuchsspielerinnen und -spieler zu fördern.
Wir danken Tillmann Tiefbau herzlich für sein Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Wir freuen uns sehr, unseren neuen Co-Trainer Lars Fondermann bei der Viktoria begrüßen zu dürfen!
Lars war zuletzt Cheftrainer der U17 des VfL Rhede und hat zusätzlich bei der 1. Mannschaft der SpVg Schonnebeck (Oberliga Niederrhein) hospitiert. Zuvor war er über viele Jahre als Jugendtrainer beim 1. FC Bocholt aktiv, unter anderem für die U19 Niederrheinliga Mannschaft zuständig. Außerdem besitzt er die B-Lizenz. Der Verein hat mit Lars einen jungen engagierten Co-Trainer gewonnen, der mit seiner bereits gesammelten Erfahrung und seiner Begeisterung für Fußball frischen Wind in das Trainer-Team bringt.
Herzlich Willkommen bei der Viktoria!
Das Vereinsfest liegt schon wieder hinter uns – was für ein großartiger Tag voller Spaß, Gemeinschaft und schönen Momenten!
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die dabei waren und dieses Fest zu einem tollen Tag gemacht haben.
Die Kinderolympiade mit verschiedenen Stationen der Fußball-, Leichtathletik- und Badmintonabteilung, bei der die kleinen Sportlerinnen und Sportler ihr Können zeigen konnten, war ein voller Erfolg.
Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder unser internes Senioren- und Jugendturnier, bei dem alle Generationen gemeinsam um den Sieg gekämpft haben. Gemischte Teams von der E- bis zur C-Juniorinnenmannschaft und weitere Team, die gegeneinander spielten, wurden von der B-Jugend bis zu den alten Herren gestellt.
Außerdem haben wir eine interessante Talkrunde veranstaltet, bei der unser Moderator Tom Vering die neuen Mannschaften vorstellte, die neuen Trainer der Saison interviewte, aber auch den ehemaligen Jugendvorstand verabschiedete.
Zum Abschluss haben wir unsere U21-Nationalmannschaft beim Finalspiel gegen England angefeuert und gemeinsam bei Bratwurst und Bier oder auch Cola den Abend im Volksbank-Stadion ausklingen lassen.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wieder mit zahlreichen Besuchern!
#vereinsleben #gemeinsam #sport #kinder #spaß #viktoriaheiden #senioren
Am Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich das Gelände von Viktoria Heiden ab 13 Uhr in einen Ort voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. Das traditionelle Vereinsfest verspricht auch in diesem Jahr ein buntes Programm für Jung und Alt – mittlerweile ein echtes Highlight im lokalen Veranstaltungskalender.
Die Kleinsten dürfen sich auf eine fröhliche Kinderolympiade freuen: Mit spannenden Stationen, Spiel und Spaß ist für Unterhaltung und gute Laune gesorgt. Im Anschluss daran geht es beim Kleinfeldturnier mit gemischten Mannschaften sportlich zur Sache. Hier steht nicht nur der Ball im Mittelpunkt – Teamgeist, Fairplay und Freude am Fußball machen dieses Turnier zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Wenn am Abend die Sonne langsam untergeht, klingt der Tag ganz entspannt aus: Bei kühlen Getränken, netten Gesprächen und guter Stimmung lädt Viktoria Heiden zum geselligen Beisammensein ein. Bereits ab ca. 16 Uhr findet eine Talkrunde mit den Abteilungen des Vereins statt. Hier geben Vertreterinnen und Vertreter Einblicke, wie es nach der Sommerpause weitergeht, welche Pläne für die kommenden Monate bestehen und wie die Zukunft von Viktoria Heiden gestaltet werden soll. Eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Ob Vereinsmitglied, Nachbarin, Fußballfan oder Familienausflügler – alle sind herzlich willkommen, gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen.
Am vergangenen Wochenende nahm unsere E-III Jugend an einem großen international besetzen Saisonabschlussturnier, dem European Football Cup 2025 in Schüttorf teil.
Nach der Ankunft am Freitag und dem beziehen der Unterkunft, ging es zur feierlichen Turniereröffnung auf dem Hauptplatz. Alle teilnehmenden Teams wurden von den so zahlreich mitgereisten Fans begrüßt. LaOla Wellen schwappten durch das Stadion und verursachten erste Gänsehautmomente.
Am Samstag starteten die Jungs nun endlich aktiv ins Turnier. In der vierköpfigen Gruppe D konnte die Mannschaft nach dem anfänglichen und etwas glücklichen Unentschieden (gegen den späteren Finalgegner) und zwei Siegen den Einzug ins Viertelfinale klar machen.
Am späten Nachmittag konnte trotz hoher Temperaturen, dass Viertelfinale mit 3:0 zu Gunsten der Viktoria entschieden werden.
Im Halbfinale konnten die jungen Nachwuskicker, auch dank eines starken Torhüters Anton, erneut siegreich den Platz verlassen. Der Gegner wurde mit 1:0 bezwungen.
Laute Finale oh ho, Finale oh oh oh oh Gesänge halten über den Turnierplatz.
Die Jungs setzten im Endspiel nun ein echtes Ausrufezeichen, die beste Leistung zum richtigen Zeitpunkt bescherte dem Team einen grandiosen 7:0 Finalsieg.
Bei der anschließenden Siegerehrung konnte das Team den goldenen Pokal, unter dem wohlverdienten Applaus der Zuschauer in die Höhe stemmen.
Es war ein tolles und unvergessliches Wochenende, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Am 26. April hat sich die D1 gemeinsam mit der C2 auf den Weg nach Düsseldorf gemacht, um das Spiel gegen Nürnberg zu gucken.
Nürnberg zeigte eine starke erste Halbzeit und ging mit 3:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit folgten weitere 3 Tore, diesmal für Düsseldorf.
So sah man ein spannendes Spiel gegen den 1. FC Nürnberg, welches 3:3 unentschieden ausging.
Nach dem Spiel ging es gemeinsam wieder zurück nach Heiden.
Nachwuchs | E3 in Wolfsburg
Am ersten Ferienwochenende stand ein Highlight auf dem Programm unserer E-III Jugend.
Die Mannschaft fuhr mit zwei Kleinbussen Richtung Wolfsburg um das Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig zu besuchen.
Zu Fuß ging es am Abend zum Stadion, die Mannschaft erlebte ein spannendes Spiel, 5 Tore konnten bejubelt werden.
Nach einer kurzen Nacht, hatten nun alle die Gelegenheit selbst aktiv zu werden, ein Freundschaftsspiel gegen den Partnerverein des VFL Wolfsburg, den SSV Vorsfelde. Unser Team spielte bei bestem Wetter tollen Fußball und konnte einige Tore erzielen.
Der Kontakt kam über den Eurocup Heiden zustande. Es war ein tolles Erlebnis für das Team.
#viktoriaheiden #fussball #vereinsleben #Nachwuchs #jugend