Beiträge

Alle Beiträge

Am vergangenen Wochenende nahm unsere E1-Jugend am Turnier von RW Dorsten teil. Von insgesamt 21 teilnehmenden Mannschaften erreichte sie einen hervorragenden 6. Platz.

Samstag – Gruppenphase bei strahlendem Sonnenschein
Bei bestem Sommerwetter spielte unsere E1 eine starke Vorrunde: Fünf Siege und nur eine Niederlage – gegen den späteren Turniersieger SSV Buer – bedeuteten am Ende Platz 2 in der Gruppe. Damit qualifizierte sich das Team für die Goldrunde am Sonntag, in der die besten Mannschaften aller drei Vorrundengruppen aufeinandertrafen.

Sonntag – Goldrunde im Dauerregen
Am Sonntag schlug das Wetter um – pünktlich zum Turnierbeginn setzte starker Regen ein. Doch das hielt unsere Jungs nicht davon ab, erneut engagiert aufzutreten. Nach einer knappen Niederlage gegen den SSV Buer trotzte die Mannschaft der Kreisauswahl Recklinghausen ein starkes 1:1 ab. Es folgten eine Niederlage gegen SW Essen, ein souveräner Sieg gegen Obercastrop, ein weiteres Unentschieden gegen Suderwich und zum Abschluss eine Niederlage gegen BVH Dorsten. Insgesamt belegte die E1 damit einen respektablen 6. Platz in der Goldgruppe.

Fazit
Besonders interessant war die Begegnung mit vielen Teams aus dem Ruhrgebiet, vor allem aus den Regionen Gelsenkirchen und Essen. Auffällig war das körperlich betonte Spiel dieser Mannschaften. Unsere Jungs ließen sich davon aber nicht beeindrucken, hielten dagegen und zeigten, dass sie auch mit robustem Spielstil umgehen können.

Das Turnier soll im kommenden Jahr erneut in dieser Form stattfinden, und eine Einladung an unsere E1 wurde bereits ausgesprochen.

Am 29. Juni 2025 fanden in Haltern-Sythen die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklasse U10, U12 und U14 statt. An diesen Meisterschaften nahmen auch 8 Athleten/Innen von Viktoria Heiden teil.

Mit 3 Kreismeistertiteln, 3 Vizekreismeistertiteln, 10 weiteren Urkundenplatzierungen und vielen persönlichen Bestleistungen konnten sich die jungen Athleten/Innen aus Heiden – trotz andauernder Hitze – durchsetzen.

Lea Brüninghoff wurde in der Altersklasse W11 zweimal Kreismeisterin und einmal Vizekreismeisterin. Im Weitsprung siegte Lea souverän mit 4,20m und verteidigte somit ihren Titel. Im 800m lief Lea ein taktisch kluges und wurde in 2:51,86min überlegene Siegerin. Im 50m-Finale zeigte Lea einmal mehr ihre Sprintqualitäten und stellte mit 7,68s eine tolle persönliche Bestzeit auf. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand wurde sie hier Vizekreismeisterin.

Greta Jünck starte in der Altersklasse W10 und belegte in einem großen und leistungsstarken Teilnehmerfeld im 800m Lauf in 3:18,57min den 5. Platz. Im Ballwurf schaffte Grete 18m und im Weitsprung 2,75m.

In der Altersklasse W9 konnte Leni Schnieders ihren Titel im Ballwurf verteidigen. Mit einer Weite von 25,50m sicherte sie sich in dieser Disziplin die Kreismeisterschaft. Außerdem wurde sie im Weitsprung mit der persönlichen 3,44m Vizekreismeisterin. Auch im 50m-Lauf schaffte Leni eine persönliche Bestleistung. Nach 8,50 s überquerte sie die Ziellinie und belegte damit einen tollen 4. Platz.

In der gleichen Altersklasse erkämpfte sich Carlotta Spiller im 800m-Lauf in 3:13,57min den Vizekreismeistertitel. Im Weitsprung schaffte Carlotta mit 3,15m den 7. Platz und somit ein Urkundenplatzierung. Im 50m – Lauf erreichte sie 9,23s und im Ballwurf 10m.

In der Altersklasse W 8 / M8 nahmen Frida Große-Vorholt, Maike Große-Jüttermann, Elisa Scherotzki und Jakob Storck zum ersten Mal an Kreiseinzelmeisterschaften teil und konnten schon einige Urkundenplatzierungen erreichen.

So belegte Frida im 50m-Lauf in 9,46s den 5. Platz, im Ballwurf mit 11m den 6. Platz und im Weitsprung schaffte sie 2,05m. Maike belegte im Weitsprung mit 2,68m den 6. Platz, lief über 50m 9,87s, über 800m 3:40,40m und warf den Ball 9m weit. Elisa schaffte im 50m-Lauf 10,70s, im 800m-Lauf 3:38,31min und im Weitsprung 1,95m. Jakob erreichte in allen Disziplinen, in denen er an den Start ging, eine Urkundenplatzierung. So wurde er im 800m-Lauf in 3:40,20 min sechster, im Ballwurf mit 14,50m siebter und im Weitsprung mit 2,60m und im 50m-Lauf in 9,79s jeweils achter.

Herzliche Glückwünsche an die Athleten/innen für die tollen Leistungen.

Während unsere Frauen-Nationalmannschaft bei der UEFA-EM in der Schweiz um den Titel kämpft, startet auch bei uns ein ganz besonderes Fußball-Highlight – nur für Mädchen!
 
👧 Eingeladen sind alle Mädchen der Jahrgänge 2013 bis 2017, die Lust auf Fußball, Teamgeist und ganz viel Spaß haben – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Freude!
 
📅 Wann? Donnerstag, 24. Juli 2025
⏰ 16:00 bis 18:00 Uhr
📍Sportplatz FC Viktoria Heiden e.V.
 
👭 Gespielt wird im Modus 2 gegen 2 auf kleine Tore.
Ihr könnt euch als Team anmelden – zum Beispiel mit einer Freundin oder Schwester – und euch sogar einen coolen Teamnamen ausdenken!
💫 Auch Einzelanmeldungen sind herzlich willkommen – wir stellen ein tolles Team für dich zusammen!
 
🦵🏼 Bitte mitbringen:
Sportschuhe oder Fußballschuhe, bequeme Kleidung und – wenn vorhanden – Schienbeinschoner.
 
🥤 Für Getränke und eine kleine Überraschung für jede Teilnehmerin ist natürlich gesorgt!
 
📝 Anmeldung bis zum 20.07.2025 möglich – die Plätze sind begrenzt!
 
https://www.jugendwerk-heiden.de/veranstaltung/%f0%9f%8e%89coole-maedchen-turnier%e2%9a%bd%ef%b8%8f/
 
📩 Jetzt anmelden & mitkicken – Wir freuen uns auf dich! 🖤🤍
 
Die Ferienaktion wird u.a. von den @stadtwerkeborken gesponsert.
Am vergangenen Wochenende war nicht nur das Wetter großartig – auch die Juniorinnen der Viktoria zeigten sich von ihrer besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein gelang es den E-Juniorinnen, sowohl am Samstag beim VfL Grafenwald als auch am Sonntag beim heimischen RSV in Burlo den 1. Platz zu erringen. Abgerundet wurde das erfolgreiche Wochenende durch den 3. Platz der D2-Juniorinnen in Burlo.
 
Trotz personeller Engpässe überzeugten beide Mannschaften durch eine geschlossene Teamleistung und echten Zusammenhalt!
 
Wenn man dann noch bedenkt, dass die D1-Juniorinnen in ihrer Staffel einen starken 2. Platz belegt haben, zeigt sich deutlich: Der Mädchenfußball ist bei Viktoria wieder angekommen!
 
Ausgehend von der ersten Neumeldung einer E-Juniorinnenmannschaft vor zwei Jahren, ist Viktoria für die kommende Saison hervorragend aufgestellt. Der Verein geht jeweils mit einer E-, D- und C-Juniorinnenmannschaft an den Start.
 
Doch damit nicht genug: Jedes Mädchen ist herzlich eingeladen, ganz unverbindlich beim Training vorbeizuschauen und einfach mal „reinzuschnuppern“.
 
In dieselbe Richtung zielt auch unser Beitrag zum diesjährigen Ferienkalender des Jugendwerks Heiden:
Am 24.07. findet erstmals von 16:00 bis 18:00 Uhr ein reines Mädchen-Fußballturnier statt.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Homepage des Jugendwerks und bald bei uns auf den Kanälen.
Mit Hendrik Herzfeld und Hannes Hülsdünker erhält unsere erste Mannschaft vielversprechenden Zuwachs aus den eigenen Reihen. Die beiden Nachwuchsspieler aus unserer U19 haben bereits in der vergangenen Saison regelmäßig am Training der Ersten teilgenommen und dabei erste Erfahrungen in der Bezirksliga gesammelt.
 
„Mit Hannes und Hendrik rücken zwei talentierte und engagierte Jungs aus unserer U19 fest in den Kader der ersten Mannschaft auf. Sie haben seit dem Winter im Training überzeugt, in der Bezirksliga bereits wichtige Einsatzzeiten gesammelt und sich diesen Schritt absolut verdient. Es freut uns besonders, dass zwei echte Heidener nun auch im Seniorenbereich ihre ersten Schritte in Heiden machen“, so Tobias Terlau, Sportlicher Leiter.
 
Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit Hannes und Hendrik zu gehen, und wünschen ihnen viel Erfolg und vor allem Freude in ihrer ersten kompletten Saison im Seniorenbereich!

Wir freuen uns, ein Treffen mit unserem geschätzten Hauptsponsor, Tillmann Tiefbau, bekannt zu geben. Seit 2014 unterstützt uns das Unternehmen als Trikotsponsor für alle Jugendmannschaften von Viktoria Heiden.

Die langjährige Partnerschaft ist für uns eine große Ehre und ein Beweis für das Vertrauen und die Unterstützung, die Tillmann Tiefbau unserem Verein entgegenbringt. Dank seiner großzügigen Unterstützung können unsere jungen Talente mit den passenden Trikots auf dem Platz stehen und ihre Begeisterung für den Sport ausleben.

Wir sind stolz darauf, auch in diesem Jahr weiterhin auf Tillmann Tiefbau zählen zu dürfen. Seine kontinuierliche Unterstützung ist für uns eine wichtige Säule, um die Jugendarbeit bei Viktoria Heiden erfolgreich fortzuführen und die Entwicklung unserer Nachwuchsspielerinnen und -spieler zu fördern.

Wir danken Tillmann Tiefbau herzlich für sein Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Wir freuen uns sehr, unseren neuen Co-Trainer Lars Fondermann bei der Viktoria begrüßen zu dürfen!

Lars war zuletzt Cheftrainer der U17 des VfL Rhede und hat zusätzlich bei der 1. Mannschaft der SpVg Schonnebeck (Oberliga Niederrhein) hospitiert. Zuvor war er über viele Jahre als Jugendtrainer beim 1. FC Bocholt aktiv, unter anderem für die U19 Niederrheinliga Mannschaft zuständig. Außerdem besitzt er die B-Lizenz. Der Verein hat mit Lars einen jungen engagierten Co-Trainer gewonnen, der mit seiner bereits gesammelten Erfahrung und seiner Begeisterung für Fußball frischen Wind in das Trainer-Team bringt.

 

Herzlich Willkommen bei der Viktoria!

 

 

 

 

 

Das Vereinsfest liegt schon wieder hinter uns – was für ein großartiger Tag voller Spaß, Gemeinschaft und schönen Momenten!

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die dabei waren und dieses Fest zu einem tollen Tag gemacht haben.

Die Kinderolympiade mit verschiedenen Stationen der Fußball-, Leichtathletik- und Badmintonabteilung, bei der die kleinen Sportlerinnen und Sportler ihr Können zeigen konnten, war ein voller Erfolg.

Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder unser internes Senioren- und Jugendturnier, bei dem alle Generationen gemeinsam um den Sieg gekämpft haben. Gemischte Teams von der E- bis zur C-Juniorinnenmannschaft und weitere Team, die gegeneinander spielten, wurden von der B-Jugend bis zu den alten Herren gestellt.

Außerdem haben wir eine interessante Talkrunde veranstaltet, bei der unser Moderator Tom Vering die neuen Mannschaften vorstellte, die neuen Trainer der Saison interviewte, aber auch den ehemaligen Jugendvorstand verabschiedete.

Zum Abschluss haben wir unsere U21-Nationalmannschaft beim Finalspiel gegen England angefeuert und gemeinsam bei Bratwurst und Bier oder auch Cola den Abend im Volksbank-Stadion ausklingen lassen.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Organisatoren. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wieder mit zahlreichen Besuchern!

 

#vereinsleben #gemeinsam #sport #kinder #spaß #viktoriaheiden #senioren

Am Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich das Gelände von Viktoria Heiden ab 13 Uhr in einen Ort voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. Das traditionelle Vereinsfest verspricht auch in diesem Jahr ein buntes Programm für Jung und Alt – mittlerweile ein echtes Highlight im lokalen Veranstaltungskalender.

Die Kleinsten dürfen sich auf eine fröhliche Kinderolympiade freuen: Mit spannenden Stationen, Spiel und Spaß ist für Unterhaltung und gute Laune gesorgt. Im Anschluss daran geht es beim Kleinfeldturnier mit gemischten Mannschaften sportlich zur Sache. Hier steht nicht nur der Ball im Mittelpunkt – Teamgeist, Fairplay und Freude am Fußball machen dieses Turnier zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Wenn am Abend die Sonne langsam untergeht, klingt der Tag ganz entspannt aus: Bei kühlen Getränken, netten Gesprächen und guter Stimmung lädt Viktoria Heiden zum geselligen Beisammensein ein. Bereits ab ca. 16 Uhr findet eine Talkrunde mit den Abteilungen des Vereins statt. Hier geben Vertreterinnen und Vertreter Einblicke, wie es nach der Sommerpause weitergeht, welche Pläne für die kommenden Monate bestehen und wie die Zukunft von Viktoria Heiden gestaltet werden soll. Eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Ob Vereinsmitglied, Nachbarin, Fußballfan oder Familienausflügler – alle sind herzlich willkommen, gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen.

Am vergangenen Wochenende nahm unsere E-III Jugend an einem großen international besetzen Saisonabschlussturnier, dem European Football Cup 2025 in Schüttorf teil.
Nach der Ankunft am Freitag und dem beziehen der Unterkunft, ging es zur feierlichen Turniereröffnung auf dem Hauptplatz. Alle teilnehmenden Teams wurden von den so zahlreich mitgereisten Fans begrüßt. LaOla Wellen schwappten durch das Stadion und verursachten erste Gänsehautmomente.

Am Samstag starteten die Jungs nun endlich aktiv ins Turnier. In der vierköpfigen Gruppe D konnte die Mannschaft nach dem anfänglichen und etwas glücklichen Unentschieden (gegen den späteren Finalgegner) und zwei Siegen den Einzug ins Viertelfinale klar machen.

Am späten Nachmittag konnte trotz hoher Temperaturen, dass Viertelfinale mit 3:0 zu Gunsten der Viktoria entschieden werden.

Im Halbfinale konnten die jungen Nachwuskicker, auch dank eines starken Torhüters Anton, erneut siegreich den Platz verlassen. Der Gegner wurde mit 1:0 bezwungen.

Laute Finale oh ho, Finale oh oh oh oh Gesänge halten über den Turnierplatz.

Die Jungs setzten im Endspiel nun ein echtes Ausrufezeichen, die beste Leistung zum richtigen Zeitpunkt bescherte dem Team einen grandiosen 7:0 Finalsieg.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnte das Team den goldenen Pokal, unter dem wohlverdienten Applaus der Zuschauer in die Höhe stemmen.

Es war ein tolles und unvergessliches Wochenende, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Zum Abschluss ihrer E-Juniorenzeit gelang dem Jahrgang 2014 von Viktoria ein besonderes Kunststück: Beide Teams wurden Meister in ihren jeweiligen Staffeln.
 
Die E2 sicherte sich bereits Ende Mai mit einem 2:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Marl vorzeitig die Meisterschaft. Zahlreiche mitgereiste Eltern feierten begeistert mit der Mannschaft. Das letzte Spiel in Schermbeck war für die Tabelle bedeutungslos, bot aber die Chance, sich ungeschlagen in die Sommerpause zu verabschieden – was mit einem 4:2-Auswärtssieg eindrucksvoll gelang.
 
Die E1 lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit RW Dorsten. Auf Bitten von Gemen wurde das entscheidende Spiel vorgezogen – und es wurde ein echter Krimi. Nachdem Dorsten sein Spiel deutlich gewonnen hatte, war klar: Nur ein Sieg gegen Gemens starke „E2“ würde die Meisterschaft bringen. Bis zum 4:4 hielt Gemen stark dagegen, doch in den letzten zehn Minuten setzte sich Viktoria durch. Mit dem 8:4-Erfolg war der Titel perfekt – und der Jubel kannte keine Grenzen: Spieler und Eltern feierten lautstark den Doppelerfolg.
 
Auch die E3 krönte ihre Saison: Mit 14 Siegen in 14 Spielen wurde bereits in der Hinrunde die Meisterschaft gesichert. Als reiner Jungjahrgang trat das Team in der Rückrunde in einer starken Liga u.a. gegen Erkenschwick und Waltrop an. Im Vordergrund stand das Sammeln von Erfahrung. Mit drei Siegen und einem Unentschieden aus zehn Spielen kann sich auch diese Leistung sehen lassen.
 
Wir gratulieren allen Teams zu einer tollen Saison und freuen uns über die starke Arbeit in unserer Nachwuchsabteilung!
Der FC Viktoria Heiden freut sich, Dean Winter zur kommenden Saison begrüßen zu dürfen! Der 20-jährige Offensivspieler wechselt von GW Nottuln zu uns. Dean ist flexibel einsetzbar – sowohl auf den Außenbahnen als auch im Zentrum – und bringt eine beeindruckende fußballerische Ausbildung mit:
 
FC Schalke 04 (U14)
VfL Bochum (U15–U17)
Rot-Weiß Oberhausen (U19)
 
In der vergangenen Saison sammelte Dean bereits Erfahrung in der Westfalenliga und überzeugte mit seiner Dynamik und Technik. Wir sind überzeugt, dass er unser Offensivspiel bereichern wird.
 
Willkommen in Heiden! 👊⚫⚪
Am vergangenen Sonntag war es soweit: Der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 ist über die Bühne gegangen. Wir hatten die Ehre, einige verdiente Persönlichkeiten zu verabschieden – ein Moment, den wir mit diesen Bildern festgehalten haben.
 
Für unsere Seniorenmannschaften beginnt nun die Sommerpause. Die Teams begeben sich auf ihre Mannschaftsfahrten und genießen die fußballfreie Zeit, bevor es Anfang Juli wieder auf den Platz geht.
 
Ein besonderer Dank gilt Tim Heltweg, Ercan Kaplan, Florian Trachternach und Thorsten Möllmann für ihren unermüdlichen Einsatz in unserem Verein. Wir wünschen euch für die Zukunft nur das Beste – unsere Tür steht euch jederzeit offen! 🖤🤍
 
Außerdem möchten wir uns bei allen Ehrenamtlichen und Sponsoren bedanken, die Woche für Woche den reibungslosen Trainings- und Spielbetrieb erst möglich machen. Der neu eingeführte „Super-Sonntag“, an dem alle drei Mannschaften an einem Tag spielen, wurde sehr gut angenommen und soll auch zukünftig beibehalten werden.
 
Lange dauert die fußballfreie Zeit jedoch nicht: Am Samstag, den 28.06.2025, findet unser alljährliches Viktoria-Vereinsfest statt – traditionell auch als Saisoneröffnung für unsere Seniorenabteilung.
 
Alle Vereinsmitglieder und ihre Familien sind herzlich eingeladen, einen entspannten Tag auf unserer Sportanlage zu verbringen. Es erwarten euch spannende Spiele, tolle Aktionen, kühle Getränke und leckeres Essen. Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf einen großartigen Tag mit euch zum Start in die neue Saison!
 
Die Spieltage wurden präsentiert von @bwenergy und @myhandy_group.
 
Die Saison ist kaum vorbei, da richtet sich der Blick bereits nach vorn. Zur kommenden Spielzeit verstärkt Ali Salha unsere Bezirksliga-Mannschaft!
 
Der 28-jährige Angreifer bringt reichlich Erfahrung und einen ausgeprägten Torinstinkt mit: In der vergangenen Saison erzielte er 27 Treffer für den TuS Gahlen und wurde damit zweitbester Torschütze der A-Liga. In der Rückrunde lief Ali für SuS GW Barkenberg auf und traf dort in zehn Spielen fünf Mal.
 
Nun möchte er sein Können bei unserer Viktoria unter Beweis stellen – wir freuen uns, ihn bald in unserem Trikot zu sehen!
 
Herzlich willkommen in Heiden, Ali!
Am 03.05. erlebten die E1- und E2-Jugendmannschaften des FC Viktoria Heiden einen ganz besonderen Fußballtag. Auf Einladung des 1. FC Köln reisten die Nachwuchsspieler samt Betreuerteam in die Domstadt, um das Spiel der Kölner gegen den SSV Jahn Regensburg live im RheinEnergieSTADION zu verfolgen. Möglich gemacht wurde der Besuch durch eine großzügige Freikartenaktion des 1. FC Köln, die sich für die Teilnahme am U12 Euro Cup erkenntlich zeigten.
Bereits die Anreise mit dem Bus sorgte für Vorfreude und angeregte Gespräche über Lieblingsspieler und mögliche Spielausgänge. Im Stadion angekommen, war die Begeisterung der jungen Fußballer kaum zu bremsen: Der imposante Anblick der Tribünen, das gemeinsame Singen mit den Fans und die professionelle Atmosphäre sorgten für strahlende Gesichter.
Das Spiel selbst bot spannende Szenen, viele Torchancen und reichlich Emotionen. Ein Aktivposten im Kölner Team war Max Finkgräfe, der als Kind schon beim Heidener Euro Cup gespielt hat (damals mit Fortuna Düsseldorf). Die Kinder fieberten mit, feuerten lautstark an und ließen sich von der einzigartigen Stimmung im Stadion mitreißen. Auch wenn nicht jeder Fan des 1. FC Köln war, waren sich am Ende alle einig: Dieses Erlebnis wird lange in Erinnerung bleiben.
Nach dem Abpfiff ging es glücklich und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurück nach Heiden. Ein großes Dankeschön gilt dem 1. FC Köln für die Einladung und die Möglichkeit, den Jugendspielern ein solch unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.
Fazit: Ein gelungener Ausflug, der nicht nur den Teamgeist stärkte, sondern bei vielen Kindern sicher auch die Begeisterung für den großen Fußball noch weiter entfachte.
Der 20-jährige Flügelspieler kommt vom Landesligisten DJK Lowick und bringt trotz seines jungen Alters bereits reichlich Erfahrung mit. In seiner Jugend war er unter anderem für den MSV Duisburg aktiv und hat dorteine starke fußballerische Ausbildung genossen.
Jad verstärkt unsere Offensive auf der Außenbahn und passt mit seiner Dynamik, Technik und Spielintelligenz perfekt in unser Team.
Willkommen in Heiden, Jad – wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!

Am 26. April hat sich die D1 gemeinsam mit der C2 auf den Weg nach Düsseldorf gemacht, um das Spiel gegen Nürnberg zu gucken.

Nürnberg zeigte eine starke erste Halbzeit und ging mit 3:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit folgten weitere 3 Tore, diesmal für Düsseldorf.

So sah man ein spannendes Spiel gegen den 1. FC Nürnberg, welches 3:3 unentschieden ausging.

Nach dem Spiel ging es gemeinsam wieder zurück nach Heiden.

Nachwuchs | E3 in Wolfsburg

Am ersten Ferienwochenende stand ein Highlight auf dem Programm unserer E-III Jugend.

Die Mannschaft fuhr mit zwei Kleinbussen Richtung Wolfsburg um das Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig zu besuchen.
Zu Fuß ging es am Abend zum Stadion, die Mannschaft erlebte ein spannendes Spiel, 5 Tore konnten bejubelt werden.

Nach einer kurzen Nacht, hatten nun alle die Gelegenheit selbst aktiv zu werden, ein Freundschaftsspiel gegen den Partnerverein des VFL Wolfsburg, den SSV Vorsfelde. Unser Team spielte bei bestem Wetter tollen Fußball und konnte einige Tore erzielen.

Der Kontakt kam über den Eurocup Heiden zustande. Es war ein tolles Erlebnis für das Team.

#viktoriaheiden #fussball #vereinsleben #Nachwuchs #jugend

 

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied und Freund Manni Krause, der im Herzen unseres Vereins, der Viktoria Heiden, einen ganz besonderen Platz hatte.
 
Als Borkener Junge und über 50 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein, war Manni nicht nur Teil unserer Geschichte – er hat sie mitgeschrieben. Fußball war seine große Leidenschaft, sein Element, sein Leben. Er wusste, wie Fußball funktioniert – in all seinen schönen und auch manchmal grausamen Facetten.
 
Manni war Trainer unserer zweiten Mannschaft, ein echter Motivator an der Seitenlinie, jemand, der nicht nur das Spiel verstand, sondern auch die Menschen dahinter. Später widmete er sich mit ebenso viel Herzblut der Jugendarbeit – besonders in der C- und B-Jugend – und prägte dort Generationen junger Fußballer.
 
Wer bei Manni trainierte, lernte nicht nur Technik und Taktik, sondern bekam auch Werte vermittelt – Verantwortung, Zusammenhalt und Leidenschaft.
 
Doch das, was Manni ausmachte, ging weit über das Sportliche hinaus: Er war immer für seine Jungs da. Eine gute Seele, auf die man sich verlassen konnte. Ein Mensch mit großem Herzen, offenem Ohr und echtem Engagement.
 
Lieber Manni, dein Platz am Spielfeldrand bleibt leer – aber in unseren Herzen wirst du immer bei uns sein.
Danke für alles.
 
Deine Viktoria Heiden
1. Mannschaft
Am Sonntag geht es zum Aufstiegsaspiranten SuS Stadtlohn – und dort hängen die Trauben bekanntlich hoch. Die Gastgeber haben den Aufstieg weiter fest im Blick und liegen nur vier Punkte hinter Spitzenreiter Lembeck. Für Stadtlohn zählt daher nur ein Sieg, um im Rennen zu bleiben.
 
Coach Marc Gebler schätzt die Lage realistisch ein:
„Wir gehen aufgrund unserer aktuellen Personalsituation als klarer Außenseiter in die Partie. Dennoch werden wir natürlich auch in Stadtlohn alles auf den Platz bringen, was nötig ist, um etwas mitzunehmen. Das Minimalziel ist ein Punkt.“
 
Mit dieser Einstellung will die Mannschaft trotz aller Umstände in Stadtlohn mutig auftreten – und vielleicht für eine kleine Überraschung sorgen.
 
⏰ 15:30 Uhr
🆚 @sus_stadtlohn_fussball_erste
📍 VR-Bank-Sportpark Stadtlohn – Kunstrasen
 
2. Mannschaft
Nach der bitteren Hinspiel-Niederlage hat sich das Team von Trainer Leon Pöppelmann für das Rückspiel klar Wiedergutmachung vorgenommen. Der FC Marbeck mischt im Schlussspurt der Saison noch im Aufstiegsrennen um die Kreisliga A mit und liegt aktuell nur vier Punkte hinter dem Tabellenzweiten SSV Rhade.
 
Mit einem Auswärtssieg könnte unsere Mannschaft den Abstand auf Marbeck deutlich verkürzen – und sich selbst eine gute Ausgangsposition verschaffen, um in den verbleibenden Partien noch Plätze in der Tabelle gutzumachen.
 
⏰ 13:00 Uhr
🆚 @fcmarbeck58
📍 Sportpark Nordholter Heide – Rasen
 
3. Mannschaft
Die dritte Mannschaft blieb auch über Ostern im Einsatz und absolvierte ihre Spieltage 27 und 28 bereits an Gründonnerstag sowie Ostermontag.
 
Zunächst konnte das Team von Jan Quicker und Jochen Meissner mit einem überraschend deutlichen Sieg gegen den FC RW Dorsten II überzeugen. Auch im kleinen Derby gegen den FC Marbeck II setzte die Mannschaft ein klares Ausrufezeichen und belohnte sich für eine starke Leistung.
 
Leider gelang es nicht, den Schwung aus diesen beiden Erfolgen mitzunehmen: Am Ostermontag unterlag man dem RSV Borken III mit 0:2. Damit ist klar – will man im nächsten Spiel in Rhade punkten, muss die Niederlage schnell abgehakt und der Fokus neu ausgerichtet werden.
 
⏰ 15:00 Uhr
🆚 @ssvrhade_herrenfussball
📍 Sportpark Risthaus – Kunstrasen
 
Der Spieltag wird präsentiert von @myhandy_group und @bwenergy