F.C. Viktoria Heiden 1921 e.V.

Ehrenamt als Leidenschaft – Reinhard „Rowi“ Rowinsky wird geehrt

Wer mittwochs über das Gelände des Volksbankstadions läuft wird Einen sicher treffen – Reinhard Rowinsky!

Unser „Rowi“, wie ihn alle nennen, ist eine Institution bei uns im Verein. Viele Jahrzehnte opferte er seine Freizeit für unseren Verein, den er in seinen verschiedenen Funktionen sehr geprägt hat.

Aktuell ist „Rowi“ noch für zwei Abteilungen aktiv. Er nimmt in den Sommermonaten mit seinen Kollegen des Sportabzeichens unseren Heidenern die Prüfungen zur Erlangung des Sportabzeichens ab. Wenn das um 19 Uhr erledigt ist, geht es eine Etage tiefer auf den Kustrasenplatz mit den Altherren eine Runde „kicken“! Hier war er viele Jahre als Koordinator und Abteilungsleiter aktiv. Ganz aus der Hand hat er das Heft noch nicht gegeben, er kümmert sich immer noch um viele organisatorische Angelegenheiten in beiden Abteilungen.

Dieses, über Jahre hinweg, außergewöhnliche Engagement wurde in einer feierlichen Stunde im Rathaus in Heiden am gestrigen Abend geehrt mit dem Ehrenamtspreis der Gemeinde Heiden.

Der Verein, im Namen des gesamten Vorstandes, möchte sich für dieses außergewöhnliche Engagement bedanken.

Abteilungsversammlung Jugend

Hallo Zusammen, am Donnerstag 22.11.2018 – 19:30 Uhr steht eine außerordentliche Abteilungsversammlung in der Jugendabteilung an. Stattfinden wird die Sitzung im Clubheim am Sportplatz. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den komm. Abteilungsleiter Ralf Korus 2. Wahl des Protokollführers / Wahlleiters 3. Wahlen –  Abteilungsleitung (2 Jahre) aktuell unbesetzt ehem. Fabian Schmeing – Kassierer – aktuell unbesetzt … mehr …

DANKESCHÖN!!! #attraktivesvolksbankstadion

Hallo Viktorianer,
Sponsoren und Gönner unserer Viktoria,

es ist der Wahnsinn wie unsere Spendenaktion für ein attraktives Volksbankstadion bei euch Anklag gefunden hat.

Wir bedanken uns herzlich an alle, die uns bei unserem Projekt mit ihrer Spende unterstützt haben. Auch durch die Verdoppelungsaktion der Sparkasse Westmünsterland am Weltspartag haben wir stolze 4115 EUR Spendengelder erhalten. Darüber freuen wir uns riesig! Nunmehr können wir in die konkrete Planung einsteigen und den Spielplatz mit deutlich mehr als der erhofften und veranschlagten Kosten von 3000 EUR gestalten. Dadurch haben wir mehr Möglichkeiten, den Kindern ein Spielerlebnis auf der Sportanlage unseres Vereines zu verwirklichen.

Schaut regelmäßig auf unsere homepage; dort werden wir Euch bezüglich des aktuellen Standes auf dem Laufenden halten.

 

Fußballtrainerfortbildung bei Viktoria Heiden

Eine der wichtigsten Grundlagen für das Fußballspiel bildet eine optimale Ballbeherrschung. Oftmals haben dabei auch Seniorenspieler erhebliche Mängel, so dass sich diese Fortbildung an Trainer aller Alters- und Leistungsklassen wendet. Inhaltlich werden zahlreiche Übungs- und Spielformen gezeigt, mit denen die Spieler ihre Ballkontrolle verbessern können. Zudem wird gezeigt, wie man als Trainer die Aufgaben vereinfachen … mehr …

Ergebnisse vom Wochenende

Seniorenergebnisse vom Wochenende:   Viktoria Heiden III – SV Adler Weseke 1925 e.V. II – 1:10 Unsere Ersatzgeschwächte Dritte ist am Sonntag mächtig unter die Räder gekommen im Heimspiel gegen den SV Adler Weseke II. Die Jungs um Trainer Bernd Lohaus waren im Heimspiel ohne Chance, wobei das 1:10 doch vielleicht 1-2 Tore zu hoch … mehr …

Verdopplungsaktion durch die Sparkasse Westmünsterland #spielplatzfürdasvolksbankstadion

Wie ja schon viele mitbekommen haben, nehmen wir an der Aktion „Gut für das Westmünsterland“ teil und suchen Spenden für den neuen Spielplatz in unserem Volksbankstadion.

Und heute am 30.10. gibt es eine Besonderheit! Die Sparkasse verdoppelt jede Spende von bis zu 100 € für unser Projekt.

Das heißt, jede Spende die ab 12 Uhr eingeht, wird verdoppelt! Eure Spende zählt also doppelt.

Also los erzählt es in euren Bekanntenkreisen und unterstützt eine gute Sache, denn jeder Euro kommt genau da an!!!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.betterplace-widget.org zu laden.

Inhalt laden

Ältestenrat im Clubheim zu Gast

Nachdem in der letzten Woche das Clubheim wieder geöffnet hatte, hatte sich für den zweiten geöffneten Freitag der Ältestenrat angekündigt um in gemütlicher Runde mit den Vereinsmitgliedern und den Mannschaften nach dem Training das Wochenende einzuleuten…
Es war ein toller Abend!

Erfolgreicher Start…Clubheim Freitags wieder geöffnet

Nachdem unser Clubheim ein paar Monate am Freitagabend geschlossen war, konnte am vergangenen Freitag die „Wiedereröffnung“ mit frischem Fassbier gefeiert werden.
 
Mit ca. 25 Anwesenden war der erste Abend ein voller Erfolg…Der Thekendienst ist bis zum Ende des Jahres gesichert, somit steht den weiteren Terminen nichts im Wege :)

neuer Spielplatz für das Volksbankstadion!

Hallo Viktorianer,
hallo Sponsoren und Gönner unserer Viktoria!

wir möchten unser Volksbankstadion und den verbundenen Besuch bei uns noch attraktiver gestalten! Es soll ein Erlebnis für die gesamte Familie werden.

Aus diesem Grund möchten wir auf dem Vereinsgelände, in unmittelbarer Nähe des Fußballplatzes einen neuen Spielplatz mit neuen spannenden Spielgeräten installieren!

Das Umsetzen der Bauarbeiten soll in Eigenleistung bewerkstelligt werden, aber für die Anschaffung der neuen Spielgeräte brauchen wir Ihre / Eure finanzielle Unterstützung.

Hierzu klickt ganz einfach auf den Link https://www.gut-fuer-das-westmuensterland.de/projects/65596 so könnt ihr uns ganz einfach von zuhause unterstützen.

Wir würden uns freuen wenn wir zahlreiche Spenden verbuchen können und das Vorhaben schnell in die Tat umsetzen können.

Sofern noch Fragen sind steht Ihnen Stefan Sühling gerne zur Verfügung.

Mitgliederversammlung bei der Viktoria!

Am Freitagabend fand die alljährliche Mitgliederversammlung bei der Viktoira statt. In diesem Jahr stand neben Wahlen zum Vereinsvorstand auch eine Abstimmung zur Satzungsänderung an.
 
Die gut besuchte Veranstaltung mit ca. 150 Mitgliedern wählte am Abend einen neuen Vereinsvorstand, denn neben unserem 1. Vorsitzenden Heinz-Josef Thesing stellten auch sein Vertreter Peter Flegel als 2. Vorsitzender und Geschäftsführer Stefan Sühling ihre Ämter zur Verfügung.
Bevor es zu den Punkten der Abstimmung kam, legen der 1. Vorsitzende Heinz-Josef Thesing und der kommisarische Geschäftsführer Stefan Sühling ihre Berichte ab. Im Anschluss bat Kassenprüfer Helmut Gremme den Vorstand mit dem vorgelegten Geschäftsbericht zu entlasten, was die Versammlung einstimmig tat.
 
Nachdem die einzelnen Abteilungen Ihre Berichte abgehalten hatten, konnte der Punkt zur Satzungsänderung statt finden. Heinz-Josef Thesing erklärte die Änderung der Satzung ausführlich, sodass Diese von der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen werden konnte.
 
Bevor der neue Vorstand gewählt werden sollte, stellten sich alle Mitglieder die zur Wahl standen ausführlich vor.
 
 
Der neue Vereinsvorstand besteht aus einem sechsköpfigen Gremium und wurde von der Versammlung einstimmig gewählt.
Die beiden neuen Vorsitzenden sind:
Stephan Brun und Michael Grütering
Die neuen Geschäftsführer sind:
Steffen Claassen und Ralf Korus
Die neuen / alten Kassierer sind:
Sabine Heller und Tom Vering
 
Als neuer Beirat, der dem neuen Vorstand zur Seite steht, wurden
Stefan Sühling, Olaf Randermann und Andre Brun vom neuen Vorstand bestimmt.
 
Neben dem ausscheidenen 1. Vorsitzenden Heinz-Josef Thesing wurde auch das langjährige Mitglied aus dem Ältestenrat Hannes Junker verabschiedet. Für ihn wurde Hermann Becker einstimmig in den Ältestenrat gewählt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Um ca. 21:30 Uhr konnte Michael Grütering die Versammlung schließen und das Freibier für die anwesenden Mitglieder freigeben.
 
Wir bedanken und beim „alten“ Vorstand für die tolle, nachhaltige Arbeit und die viele freie Zeit die sie für unseren Verein geopfert haben. Dem „neuen“ Vorstand, wünschen die Mitglieder eine tolle, spannende Zeit und immer ein glückliches Händchen für die anstehenden Aufgaben.